Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Fragen an das Leben

Prominente aus Politik, Kultur oder Wissenschaft erzählen, welche Träume sie haben, was Gott für sie bedeutet und in welchen Momenten sie sich lebendig fühlen.

Comedian Wigald Boning
"Rein ins kalte Wasser, das ist immer gut!"
Schwimmen im Winter hilft gegen Grübeleien. Der Comedian und Autor Wigald Boning fühlt sich dann sofort lebendig
Dirk von Nayhauß
3
Schauspieler im Rollstuhl
Ich wollte Pilot sein oder Akrobat
Samuel Koch war 23, als er sich bei "Wetten, dass.." das Genick brach. Heute ist er 38 und erfolgreicher Schauspieler an den Münchener Kammerspielen
Dirk von Nayhauß
3
Gabriele von Arnim
Schriftstellerin Gabriele von Arnim
"Ich dödel auch mal durch den Tag"
Ihr Elternhaus war kühl, ihr Leben diszipliniert. Später pflegte sie zehn Jahre lang ihren kranken Mann. Heute ist Gabriele von Arnim gnädiger mit sich selbst
Dirk von Nayhauß
3
"Ich will herausfinden, was ich wirklich brauche - und was ich weglassen kann"
Er und ich. Die Nähe Gottes spürt Till Brönner in besonderen, in glücklichen Momenten
Dirk von Nayhauß
"Noch einmal die Luft im Iran einatmen, das ist mein Traum"
In einer Fatwa erklärten iranische Geistliche den Rapper Shahin Najafi für vogelfrei. Dabei sei er der einzige, der sich bestrafen darf, sagt er
Dirk von Nayhauß
"Ich kann mich nicht erinnern, wann ich einmal aufgegeben hätte"
Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow spricht im Interview über seine Vorstellung von Gott
Dirk von Nayhauß
"Ich wünschte, ich könnte malen. Ein Bild, das dann im Museum hängt. Ewig"
Gerhard Schröder, Altkanzler und Wirtschaftsberater erzählt, wie er mit Kritik umgeht und welchen Traum er hat
Dirk von Nayhauß
"Am Abend musst du in den Spiegel schauen können"
Schauspielerin Uschi Glas über Schuldgefühle und die Angst vor dem Tod
Dirk von Nayhauß
"Was für ein komisches Zeichen: Alle drei Wochen finde ich einen Cent"
Schauspieler Harald Krassnitzer darüber, wie er sich Gott vorstellt und wie er mit Schuldgefühlen umgeht
Dirk von Nayhauß
"Ich predige die Botschaft vom ewigen Leben und von der Liebe. Halleluja!"
Nina Hagen spricht im interview über den Sinn des Lebens und ihre Vorstellung von Gott
Dirk von Nayhauß
"Manchmal ist das Herz zu klein für die Gefühle, wie eine schrumplige Erdnuss"
Regisseur Dominik Graf über Erweckungsmomente und wie Blütenträume irgendwann Dämpfer erhalten
Dirk von Nayhauß
Richterin Sonia Sotomayor
"Gerade wenn du wütend bist, musst du dich in den anderen einfühlen"
Sonia Sotomayor, Richterin am obersten Gericht der USA, über den Drang, das Leben zu genießen. Über Gott.
Dirk von Nayhauß
3
"An manchen Tagen bist du beschützt. Du fühlst: Dir gelingt alles"
Musik spielt eine große Rolle im Leben von Reinhold Beckmann - seit einiger Zeit macht er sie selbst
Dirk von Nayhauß

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 12 von 20
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Psychologische Diagnosen
Wie wir Menschen für krank erklären, statt ihnen zu helfen
In den sozialen Medien nutzen viele Menschen psychologische Diagnosen leichtfertig. Psychotherapeut Thorsten Padberg warnt: So geraten normale Erfahrungen schnell in ein krankhaftes Licht
Pascal Alius
7
"Deutschland sagt 'Danke'!"
Mission Menschen anlächeln, jeden Tag zehnmal!
Der CDU-Politiker Ruprecht Polenz über die Macht des Dankes: Warum Freundlichkeit kein Luxus ist, sondern ein Stück politischer Kultur – und wie ein einfaches "Moin" die Gesellschaft verändern kann
Nils Husmann
4
Schicksalsschläge
"Jede Sekunde Normalität ist ein Geschenk"
Wie reagiere ich, wenn jemand einen schweren Schicksalsschlag erlitten hat? Albi Roebke ist Pfarrer und Notfallseelsorger. Er weiß, was Betroffenen hilft und was sie gerade nicht brauchen
Monja Stolz
7
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen