Der mit 8.000 Euro dotierte «Luchs» von «Zeit» und Radio Bremen wird am 11. März 2020 vor Beginn der Buchmesse in Leipzig überreicht. (Archivbild)
epd-bild/Jens Schulze
Die schwedische Schriftstellerin Frida Nilsson (40) erhält für "Sasja und das Reich jenseits des Meeres" den "Luchs" 2019 für das beste Kinder- und Jugendbuch.
09.12.2019

Das Werk sei "ein modernes Märchen vom Sterben und vom Tod", urteilte die Jury. Es sei eine "große Abenteuerreise voller Wärme, Heiterkeit und Lebensfreude". Ausgezeichnet wird zugleich ihre Übersetzerin Friederike Buchinger (46), die das Werk sprachgewandt ins Deutsche übertragen habe. Der mit 8.000 Euro dotierte "Luchs" von "Zeit" und Radio Bremen wird am 11. März 2020 vor Beginn der Buchmesse in Leipzig überreicht, wie Radio Bremen am Montag mitteilte.

In "Sasja und das Reich jenseits des Meeres" erzählt Nilsson die Geschichte des Jungen Sasja, der ein fantastisches Abenteuer im Reich der Verstorbenen erlebt. Dort gibt es einen extravaganten Herrscher, eigene Gesetze und drei Völker. Aus jedem der Völker schließt sich Sasja ein Kind an. Die vier Freunde klopfen schließlich bei Herrn Tod an, um ihn auszutricksen und Sasjas Mutter zurückzuholen.

Der Tod als "Schlaks im Bademantel"

Die Autorin habe auf über 500 Seiten ein abgründiges und verlockendes Totenreich von großer poetischer Schönheit geschaffen, so die Jury. Es sei ein Meisterwerk, das in jedes Kinderbuchregal gehöre. Ihr Clou sei, den Tod als "tortenfutternden, dandyhaften und selbstverliebten Schlaks im Bademantel" auftreten zu lassen, bei dem nur ganz ab und zu die Lust am Töten durchschimmere. "Allein eine solche Figur für ein Kinderbuch zu erdenken, ist preiswürdig."

Frida Nilsson schreibt seit 2004 Kinderbücher. Sie lebt in Stockholm und arbeitet auch als Moderatorin und Synchronsprecherin. Ihre Bücher wurden in mehrere Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. 2019 erhielt sie den James Krüss Preis für internationale Kinder- und Jugendliteratur. Die Übersetzerin Friederike Buchinger begann während ihres Skandinavistik-Studiums als freie Literaturübersetzerin zu arbeiten. Sie lebt mit ihrer Familie in der Pfalz.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.