Die "Süddeutsche Zeitung" startet am 9. November einen wöchentlichen Österreich-Newsletter. Jeweils am Freitag stelle die Redaktion Geschichten aus und zu Österreich zusammen, teilte die Südwestdeutsche Medienholding (SWMH) mit.
05.11.2018

Der Newsletter bündele die Expertise des Wien-Korrespondenten Peter Münch und der mehr als ein Dutzend Kollegen in allen Ressorts der Zeitung, die über Österreich berichten, erklärte der Chefredakteur der "Süddeutschen Zeitung" (SZ), Wolfgang Krach. Das neue digitale Angebot deckt die Bereiche Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport, Reise und Gesellschaft ab und kann kostenlos per Mail abonniert werden.

SZ hat mit Auflagenverlusten zu kämpfen

Die SZ ist Marktführer unter den Abo-Zeitungen in Deutschland. Wie die meisten anderen Zeitungen hat auch die SZ mit Auflagenverlusten zu kämpfen. In den Monaten Juli bis September dieses Jahres verkaufte sie nach Angaben der Auflagenkontrolle IVW täglich 333.204 Exemplare, das waren 4,8 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Online-Nachrichtenplattform "sz.de" zählt laut Arbeitsgemeinschaft Online Forschung (Agof) monatlich 11,36 Millionen Unique User.

Zur SWMH mit Sitz in Stuttgart zählen neben der überregionalen SZ auch die "Stuttgarter Zeitung", die "Stuttgarter Nachrichten", die "Esslinger Zeitung", der "Böblinger Bote", die Zeitungsgruppe Hof/Coburg/Suhl, der "Nordbayerische Kurier" und der "Schwarzwälder Bote". Neben Zeitungen, die das Kerngeschäft der Gruppe ausmachen, zählen zum Portfolio der SWMH zahlreiche Fachinformationstitel und Anzeigenblätter. Die SWMH beschäftigt rund 6.100 Mitarbeiter an mehr als 30 Standorten im In- und Ausland.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.