Liebe Leserinnen und Leser,
mit der Karwoche geht die Fastenzeit zu Ende und Ostern, die Feier der Auferstehung Christi, leuchtet am Horizont. Für die evangelische Fastenaktion "7 Wochen Ohne" unter dem Motto "Zeig dich! Sieben Wochen ohne Kneifen" erwies sich die Zeit seit Aschermittwoch als ungemein wertvoll. Zahlreiche Menschen aus Ihrer Mitte ließen uns wissen, wie sehr sie sich dadurch in ihrem persönlichen Dasein herausgefordert fühlten. Die Texte und Zitate in Kalendern und Begleitmaterialien enthielten offenbar Hinweise, die eigene Lebenshaltung, Engagement und Äußerungen zu durchdenken. Das hat uns gezeigt: Unser Motto war gut gewählt. Denn nichts anderes will die Aktion, als Hilfe zur Selbsthilfe sein.
Besonders berührt haben uns die Rückmeldungen auf die Aussage, unsere Aufforderung "Zeig’ dich!" gelte keineswegs nur für starke, meinungsfreudige und einsatzbereite Menschen, sondern auch für jene, die sich als schwach, krank und hilfsbedürftig wahrnehmen: Indem sie ihre Not, ihre Hilfsbedürftigkeit offenbaren, erleichtern sie es ihren Mitmenschen, sie zu unterstützen. Die Zuschrift einer älteren Dame, die es nicht mehr alleine zum Arzt schafft und sich an ihre Enkel gewandt hatte, die dann unverzüglich einen Fahrdienst auf die Beine gestellt haben, war im Sinne des Wortes berührend.
Mit einer Einschaltquote von 1,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauern erreichte der ZDF-Live-Gottesdienst zur Eröffnung der Fastenaktion am 18. Februar aus Hofheim-Marxheim einen Rekordwert. Begeisterte Rückmeldungen erfuhr dabei die Predigt von Regionalbischöfin Susanne Breit-Kessler, der Vorsitzenden des Kuratoriums "7 Wochen Ohne".
So wünschen wir Ihnen mit herzlichem Dank ein frohes und gesegnetes Osterfest!
Ihr
Arnd Brummer
Geschäftsführer 7 Wochen Ohne und Geschäftsführender Herausgeber chrismon