Bundespressekonferenz in Berlin
epd-bild / Norbert Neetz
Auf Gregor Mayntz folgt Mathis Feldhoff an der Spitze des Zusammenschlusses der Hauptstadtjournalisten in Berlin.
10.03.2020

Der Journalist Mathis Feldhoff ist neuer Vorsitzender der Bundespressekonferenz. Die Mitgliederversammlung wählte den ZDF-Korrespondenten am Montagabend bei ihrem jährlichen Treffen in Berlin. Der 55-Jährige löst den langjährigen Vorsitzenden Gregor Mayntz ab, der zuvor bereits seinen Rückzug angekündigt hatte. Der Korrespondent der "Rheinischen Post" stand seit 2011 an der Spitze des Vereins der Hauptstadtjournalisten.

In den Vorstand wiedergewählt wurden auch Stephan Detjen (Deutschlandradio), Tim Szent-Iványi ("RedaktionsNetzwerk Deutschland"), Angela Wefers ("Börsen-Zeitung"), die freie Journalistin Ute Welty und Corinna Buschow (Evangelischer Pressedienst). Neu gewählt wurde Jana Wolf, Berlin-Korrespondentin der "Mittelbayerischen Zeitung".

Mehr als 900 Mitglieder

Im Verein der Bundespressekonferenz sind mehr als 900 Journalisten Mitglied, die hauptsächlich über Bundespolitik berichten. Der Verein veranstaltet Pressekonferenzen. Unter anderem stellen sich in der Regel dreimal pro Woche die Sprecher der Kanzlerin und der Ministerien den Fragen der Journalisten im Haus der Bundespressekonferenz. Mit ihrem Grundsatz, selbst Gastgeber und Veranstalter der Pressekonferenzen zu sein, ist die Institution von Journalisten weltweit einmalig.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.