Dresdner Kreuzchor
epd-bild/Matthias Rietschel
Der Dresdner Kreuzchor gastiert zum dritten Mal in seiner Geschichte in China.
19.09.2017

Insgesamt zehn Konzerte seien während der Tournee vom 10. bis 25. Oktober geplant, sagte der scheidende Chordirigent Peter Kopp am Dienstag in Dresden. 50 der insgesamt 130 Sänger singen unter seiner Leitung unter anderem in Shanghai, Suzhou und Hangzhou.

Interesse der Chinesen deutlich gewachsen

Nach den Kreuzchor-Auftritten 2013 und 2015 sei das chinesische Interesse an der Musik der europäischen Knabenchöre deutlich gewachsen, betonte Kopp. Für den bisherigen Dirigenten neben Kreuzkantor Roderich Kreile wird es die letzte Reise mit dem Dresdner Kreuzchor sein. Er wechselt als Rektor an die Evangelische Hochschule für Kirchenmusik nach Halle. Nachfolger Kopps ist Wolfgang Behrend, derzeit Dirigent des Dresdner Laienorchesters medicanti.

Insgesamt gibt der Dresdner Kreuzchor in der Saison 2017/2018 mehr als 40 Konzerte, 17 davon in seiner Heimatstadt. Mehr als 40-mal wird der Kreuzchor zudem in der Dresdner Kreuzkirche bei Vespern und Gottesdiensten zu hören sein.

Der Kreuzchor gilt als einer der ältesten Knabenchöre der Welt. Seine Geschichte reicht bis ins frühe 13. Jahrhundert zurück.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.