Köln/Berlin (epd). Als Chefredakteur werde der 43-jährige Harms neben Marc Schmitz auch als Geschäftsführer der Ströer News Publishing GmbH tätig sein, teilte das Unternehmen am Dienstag auf seiner Website mit. Bis zum Start von Harms soll Arne Henkes, Director Content bei der Ströer Content Group, die Chefredaktion interimistisch führen.
"Florian Harms ist ein exzellenter und erfahrener Chefredakteur, der 't-online.de' inhaltlich und gestalterisch souverän in die Zukunft führen wird. Er bringt alles mit, was einen guten Digital-Journalisten auszeichnet", sagte der Co-Chef von Ströer, Christian Schmalzl. Mit ihm an der Spitze wolle das Unternehmen das "reichweitenstärkste Portal Deutschlands zur größten digitalen Medienmarke" des Landes ausbauen.
Fokus auf hochwertigen News-Journalismus
Harms erklärte, das Portal "t-online.de" systematisch ausbauen und "zu einer führenden publizistischen Stimme entwickeln" zu wollen. "Dabei fokussieren wir uns auf hochwertigen News-Journalismus, nützliche Services, wirtschaftlichen Erfolg und einen konsequent digitalen Weg", sagte er.
Harms, der Islamwissenschaft und Politikwissenschaft in Freiburg und Damaskus studiert hat, volontierte bei der "Neuen Zürcher Zeitung" und schrieb unter anderem für die "Süddeutsche Zeitung" und die "tageszeitung". Seit Mai 2004 arbeitete er bei "Spiegel Online", von Januar 2015 bis Dezember 2016 war er dort Chefredakteur.
Die Internetplattform "t-online.de" gehört seit vergangenem Jahr zum Kölner Werbevermarkter Ströer. Der Konzern hatte sie Medienberichten zufolge zusammen mit dem Telekom-Werbevermarkter Interactive Media für rund 300 Millionen Euro erworben. Die Redaktion von "t-online.de" sitzt heute in Berlin.