Vorheriges Bild
Nächstes Bild
GEDANKEN IM FLUSS -
Oder das Thema Haustiere. Hunde gelten im Islam als unrein, sie sind verboten. Trotzdem hat jeder zweite der jungen Iraner, die ich traf, einen Hund. Nur dass sie mit ihm nicht Gassi gehen dürfen. Dann bringen sie ihn eben in den Garten! Oder sie gehen spät nachts oder frühmorgens auf die Straße. Diese Gelassenheit zeigt die Szene mit dem liegengebliebenen Auto in der Salzwüste. Da gibt es ein Problem, und jeder geht auf seine Weise damit um. Der eine macht sich davon, die andere isst in Ruhe einen Granatapfel, der Dritte legt sich unters Auto und repariert. Das kostet alles Zeit! Wenn man in Teheran etwas auf der Post zu erledigen hat und außerdem noch zur Bank muss, ist man den ganzen Tag beschäftigt.Maziar Moradi
- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Der Fotograf Maziar Moradi hat sich die Geschichten und Gedanken junger Iraner angehört, um sie dann mitten in ihr eigenes Leben zu stellen - wie der Künstler es sieht. "I am fine" heißt seine Serie: Ein sehr individueller Blick auf den Alltag in einem fremden Land.
Maziar Moradi lebt als Fotograf in Berlin. Seine Serie "I am fine“ ist bis zum 15. Juni im Museum Folkwang in Essen zu sehen – in der Ausstellung "Was war und was ist“.
Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar.
Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab,
schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder
diskutieren Sie auf Instagram,
Facebook und
LinkedIn mit.