Naro Hasso und Mulhim Hussain (rechts) leben in einem Flüchtlingscamp in der Nähe der nordirakischen Stadt Dohuk
Naro Hasso und Mulhim Hussain (rechts) leben in einem Flüchtlingscamp in der Nähe der nordirakischen Stadt Dohuk
Philipp Breu
Jesiden im Irak
Die Überlebenden
Bald neun Jahre nach dem Genozid des IS kämpfen Jesidinnen und Jesiden im Nordirak gegen die Traumata – und dafür, von der Welt nicht ­vergessen zu werden
Karin WengerPrivat
22.05.2023
13Min

Manchmal hört das Ende nie ganz auf. Es zieht sich zäh dahin, während ein neuer Anfang weit weg bleibt. Abdullah Shrem, 48, ­breitet Landkarten auf dem ­Boden seines Wohnzimmers im nord­irakischen Dorf Khanke aus. Er fährt mit dem Finger über das Papier, mit dem er jahrelang Leben rettete. Obwohl er an vielen dieser Orte noch nie war, kennt er jedes Gebäude. Er blättert durch einen Block mit Skizzen, in denen er einzelne Straßen und Friedhöfe mit einem Lineal vergrößert nachgezeichnet hat. Seit 2014 befreite Abdullah Shrem 399 verschleppte Jesid*innen aus den Fängen des sogenannten "Islamischen Staats" (IS).

Mit seinem akkuraten Haarschnitt und dem gebügelten Hemd wirkt Shrem eher wie ein Büroangestellter als jemand, der mit IS-Terroristen via Telegram Preise für jesidische Sexsklavinnen verhandelte. Mittlerweile sind seine Karten nutzlos, die Telegram-Chats inaktiv. Die ­Techniken, mit denen er früher den IS austrickste, funk­tionieren bei den verschiedenen bewaffneten Gruppen, die seit 2019 das Machtvakuum nach dem Abzug des IS auf­füllen, nicht mehr. Doch er kann seine Suche nicht beenden. Immer noch ­gelten 2719 Menschen als vermisst. Deshalb tele­foniert Shrem auch an diesem Morgen mit Kontakt­personen in ­Syrien, die Informationen über einen kleinen Jungen ­haben. "Jede weitere Person, die ich heraushole, ­motiviert mich, weiterzumachen", sagt er. Das letzte Mal, dass er ­jemanden befreite, war vor zweieinhalb Jahren.

Sindschar, die Heimat von Shrem und mehreren Hundert­tausend weiteren Jesid*innen, ist ein Ort, den bis 2014 kaum jemand kannte. Dann töteten und verschleppten IS-Terroristen am 3. August über 10 000 Jesid*innen. Die UN spricht von einem Genozid. Einige Jahre stand die religiöse Minderheit in den Schlagzeilen, meistens wenn ­eine Jesidin erzählte, wie oft sie von IS-Soldaten ver­gewaltigt wurde. Dann schwand das internationale ­Interesse. Seither ist sehr viel und sehr wenig passiert. Wie machen Menschen weiter, die den Genozid überlebt haben?

Sindschar im Nordirak, Stadt der Jesiden, bis heute eine Trümmerlandschaft. Die Jesidin Fauzia, 17, wurde als Achtjährige vom IS entführt und versklavt

Das ist die Geschichte vom Schmuggler Abdullah Shrem und von der jungen Fauzia, die Shrem befreien konnte. Es ist die Geschichte von Basaam und Chaled, die als Kindersoldaten für den IS kämpfen mussten. Und die von Naro Hasso und Mulhim Hussain, einem Ehepaar, das im Mai 2022 zum zweiten Mal vor Gewehrschüssen aus Sindschar floh.

Knapp neun Jahre nach dem IS-Angriff liegen große Teile ihrer Heimat noch immer in Trümmern. An die Häuser, in denen sie alt werden wollten, erinnern oft nur noch Steinhaufen. Ihre Nachbar*innen und Glaubens­verwandten ­leben verstreut in der ganzen Welt. Etwa 100 000 Menschen, fast ein Fünftel der jesidischen ­Be­völkerung im Irak vor dem Genozid, sind ins Ausland geflohen. Mehr als 200 000 leben in Flüchtlingscamps im Nordirak.

Bevor er seine Geschäftskontakte für sein Schmuggel­netzwerk nutzte, war Abdullah Shrem Imker und hat ­seinen Honig bis nach Aleppo in Syrien verkauft. Als der IS am 3. August 2014 im Morgengrauen anrückte, packte Shrem vier Honiggläser und reihte sich in eine ­Kolonne ein, die sich Richtung Berg bewegte. Manche gingen barfuß, Mütter umklammerten Kleinkinder, Männer schleppten alte Menschen auf ihren Rücken. Neben den Jesid*innen marschierten auch Muslim*innen, die in Sindschar seit Jahrzehnten zur Nachbarschaft gehörten.

Dem IS hilflos ausgeliefert

Sindschar, oder Schingal, wie die Jesid*innen auf Kurdisch sagen, ist ein trockenes Gebiet mit vielen Dörfern im Norden des Iraks, eines Landes, in dem um fast alles gestritten wird – darum, wer im Restaurant wen ein­laden darf, um Macht, Gebiete und um Gott. Sindschar liegt ­direkt an der syrischen Grenze, es hat mehr Feldwege als Betonstraßen, jahrzehntelang gab es weniger Schulplätze als Kinder. Auf den Äckern wachsen Tomaten, und in der Mitte der Region erhebt sich ein braches Berggebiet.

Dort hinauf flüchteten Anfang August 2014 mehrere Zehntausend Jesidinnen und Jesiden. So auch Abdullah Shrem. Oben melkte er Wildziegen, um die Kinder seiner Familie zu ernähren. Bilder des kleinen Volks, das tagelang bei Temperaturen bis zu vierzig Grad auf dem be­lagerten Berg ausharrte, gingen um die Welt. Helikopter aus westlichen Ländern warfen Trinkwasser und Mahlzeiten ab, viele Staatschefs versprachen Hilfe. Das Massaker an den Jesid*innen war für den damaligen US-Präsidenten Barack Obama einer der Gründe, im Krieg gegen den IS mit Luftschlägen einzugreifen.

Karin WengerPrivat

Karin Wenger

Karin A. Wenger, 29, berichtet am liebsten aus der arabischen Welt. Auf die Jesiden wurde sie vor ­einigen Jahren aufmerksam, als sie im Kino einen Film über ihre Flucht sah.

Philipp Breu

Philipp Breu, ­Foto­graf, 35, hat schon oft von ­Irakern gehört, dass sie sich Saddam Hussein zurückwünschen. Dem Land geht es so schlecht, dass er ­dies nun sogar von Kurden hörte.

Bald hörten die Menschen auf dem Berg Gerüchte, dass der IS viele Jesid*innen, die in den Dörfern zurück­geblieben waren, getötet hätte. Sie fühlten sich von den Peschmerga verraten, den Militärtruppen der Autonomen Region Kurdistan im Nordirak, die versprochen hatten, sie zu beschützen. Tagelang mussten die Geflüchteten auf dem Berg ausharren, bis es der kurdisch-syrischen Miliz YPG und Kämpfer*innen der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) gelang, von Syrien aus einen Korridor bis Sindschar freizukämpfen. Von dort reiste Shrem zurück in den nord­irakischen Ort Khanke, wo er bis heute in einem kleinen Haus wohnt, direkt neben einem großen Flüchtlingscamp. Er überlebte, über fünfzig seiner Verwandten galten als vermisst.

Den schwierigsten Teil übernahmen die Frauen

Dass Shrem in den folgenden Jahren zum Schmuggler wurde, war nicht ­geplant. Doch eines Tages erhielt er einen ­Anruf. Seine Nichte rief ihn aus einem Internet­café in Syrien an, nachdem der IS-­Kämpfer, der sie gekauft hatte, die Haustüre hinter sich nicht verschlossen hatte. Shrem nutzte seine alten Geschäfts­kontakte, um einen Fahrer zu engagieren, der die Nichte in die Türkei brachte.

Das war Anfang ­November 2014. Schnell habe sich die Aktion herumgesprochen, ­erinnert sich Shrem. Viele Familien hätten ihn gefragt: "Kannst du auch unsere Verwandten befreien?" Er habe sich gedacht: Das ist ein guter Job, den ich übernehmen kann.

Früher war Abdullah Shrem Imker. Seit 2014 befreit er Frauen aus der Sklaverei des "Islamischen Staats". 399 Jesidinnen sind mit seiner Hilfe freigekommen 10000 Dollar für ein Mädchen: Shrems Team schleuste sich in die Chats ein, in denen IS-Männer Waffen und Sklavinnen anboten

In den Jahren danach bestand sein Team aus über ­dreißig Menschen. Den schwierigsten Teil hätten Frauen übernommen, sagt er. Eine arbeitete als Kranken­schwester, eine verkaufte Brot, eine andere hausierte mit Kleidern. Sie waren die perfekte Tarnung: Diesen Frauen war es ­möglich, die Jesidinnen in kurzen Momenten unauffällig anzusprechen. Sie merkten sich Name und Adresse, ­machten, wenn möglich, ein Foto, schickten ­alles an Shrem. Dieser ließ den versklavten Frauen über die Mitarbeiterinnen Instruktionen zukommen, wann sie wo auf einen Fahrer warten sollten, der sie aus dem IS-­Gebiet schmuggeln würde. Treffpunkte waren zum Beispiel ­Bäckereien oder Friedhöfe.

Beim Befreien nutzten Shrem und sein Team die Schwächen der Extremisten. Sie wussten, dass der IS sogar bei Checkpoints an Straßen niemals eine Frau auffordern würde, den obligatorischen Gesichtsschleier abzulegen. Deshalb gaben sie den Jesidinnen Identitätskarten von ­alten Frauen. Shrems Team lernte, dass sich Kontrollen umgehen ließen, wenn sie die Grußformel des IS aufsagten: "Inschallah anta ala tarik al-Schahid." "So Gott will, bist du auf dem Weg zum Märtyrer" – was eine höfliche Form dafür ist, zu sagen: Ich hoffe, du wirst sterben.

Manche Fahrer, die für Shrem arbeiteten, schmuggelten zuvor Zigaretten und waren das Risiko gewohnt. Für sie gab es zwei Optionen: Entweder gelingt die Aktion oder sie sterben. Mehrere aufgeflogene Mitarbeiter*innen brachte der IS um. Shrem bezahlte sein Team mit Geld, das die Regierung der Autonomen Region Kurdistan zur Verfügung stellte. Ein anderer Weg, Jesidinnen zu finden, ging über Telegram-Gruppen, in denen die IS-Männer Waffen und Sklavinnen feilboten. Shrems Team schleuste sich in die Chats ein.

Fauzia wurde zum Verkauf angeboten

Auf seinem alten Smartphone hat er Screenshots der Konversationen gespeichert. Ein IS-Mann schrieb über ­eine Sabaya, eine Sklavin: "Salam aleikum Bruder, ihr Preis ist 10 000 Dollar. Sie ist in der Provinz Nineveh, aber das Internet hier ist langsam. Du kannst vorbeikommen und sie dir ansehen, wenn du willst." Shrems Antwort: "Das ist sehr weit weg von mir. Falls es möglich ist, ein Bild zu bekommen, wäre das großartig." – "Ich werde versuchen, eins zu schicken, Inschallah."

Manchmal, erzählt Shrem, ­kauften sie die Jesidinnen via Mittelsmänner frei, ­manchmal nutzten sie die Informationen aus dem Chat, um sie rauszuschmuggeln. Shrem scrollt durch die Bildergalerie seines Telefons, unzählige Fotos von Mädchen und jungen Frauen in Blusen und Röcken, die gezwungen in die Kamera lächeln. Bei einem Bild einer Frau mit drei kleinen Kindern friert sein Daumen ein. "Der IS tötete die Kinder vor ihren Augen, danach wurde sie vergewaltigt", sagt er.

An einem Tag, wahrscheinlich Ende 2017, wird in dem Chat wieder ein Mädchen zum Kauf angeboten: Fauzia, damals zwölf Jahre alt. Sie wird die 372. Person, die Shrem bislang befreite. In einem langen Dokument hat er die ­Namen und Daten aller Personen aufgelistet, die er retten konnte.

Bevor die Terroristen die acht Jahre alte ­Fauzia zusammen mit ihren Brüdern und Eltern gefangen nahmen, spielte sie Verstecken in ihrem Haus in Wardya, einem Dorf in Sindschar. Gern vergrub sie sich in Holzkisten, in denen die Familie Kleider aufbewahrte. Als sie davon erzählt, entspannt sich ihre Mimik kurz. "Wir waren arm, aber es war schön, weil wir als Familie zu­sammen waren", sagt die inzwischen Siebzehnjährige.

Fast vier Jahre lang hielt der IS sie gefangen. Erst ­wurde sie gezwungen zu beten, später von ihren Eltern und ­Brüdern getrennt. Ihre Eltern hat sie bis heute nie wieder gesehen. Das erste Mal, daran erinnert sich Fauzia, be­zahlte ein IS-Mann 500 Dollar für sie. In den Jahren danach wurde sie fünf Mal weiterverkauft, manchmal ­brachten sie die Männer in die Häuser ihrer Freunde. Als sie versuchte zu fliehen, sperrte sie ihr Besitzer einen ­Monat lang in einem Keller ein.

Vergewaltigte Frauen gehören weiter dazu

Viele Mädchen wie Fauzia wussten nicht, was Sex ist, und sie wurden nie zuvor von einem Mann berührt. ­Ihre Geschichten gleichen sich alle: Sie wurden vergewaltigt und geschlagen, weiterverkauft, vergewaltigt, weiter­verkauft, vergewaltigt – so lange, bis sie starben, sich umbrachten oder es schafften zu fliehen. Der IS schrieb Regeln auf, was laut seiner fundamentalistischen Inter­pretation des islamischen Rechts zulässig ist: Der "­Besitzer" darf eine vorpubertäre Sklavin vergewaltigen, wenn er es für angemessen hält. Ansonsten solle er sich mit ihr ohne Penetration vergnügen.

Als Abdullah Shrem das Foto von Fauzia in einem Chat sah, versuchte er zuerst, sie freizukaufen, doch der Plan scheiterte. Shrem verlor ihre Spur für drei Monate, bis ihn ein irakischer Kontaktmann im Al-Hol-Flüchtlingscamp in Syrien erneut auf Fauzia aufmerksam machte. Zu ­dieser Zeit lebte sie mit einem Mann und dessen Familie, die ­keine IS-Mitglieder, sondern bloß Sympathisanten waren. Der Mann willigte ein, Fauzia ihrem Bruder zu über­geben. Am 16. April 2018 schloss dieser sie in die Arme. "Ich ­fühlte mich, als ob ich nochmals geboren wäre", sagt Fauzia.

Die meisten befreiten Jesidinnen befürchteten, dass sie von ihrer Gemeinschaft verstoßen würden. Frauen im Jesiden­tum müssen in der Hochzeitsnacht bluten, Jesid*innen dürfen nur innerhalb ihrer Religion heiraten, und niemand von außen kann zum Jesidentum konvertieren. Doch dann sprach das religiöse Oberhaupt, Baba Scheich, ein Machtwort: Seither werden vergewaltigte Frauen wieder in die Gemeinschaft aufgenommen. ­Fauzia durfte sich im heiligen Tempel Lalisch ein zweites Mal taufen lassen.

Kinder hingegen, die bei den Vergewaltigungen gezeugt wurden, müssen die Jesid*innen verstoßen. Es gibt Frauen, die deshalb freiwillig nach Syrien zu ihren Kindern zurück­gekehrt sind. Die Jesid*innen glauben, dass Gott vor dem Menschen den Engel Tausi Melek erschuf, den er als Pfau auf die Erde ins Tal Lalisch schickte. Diesen Engel ­beten sie an. Manche Muslim*innen sagen, dass er die gleiche Figur sei wie im Koran der Teufel. Auch aufgrund dieser Vorstellung wollte der IS das jesidische Volk vernichten.

Zurück an den Ort der Schrecken?

Wohin gehen Menschen, die einen Genozid überlebt haben? Zurück an jenen Ort, wo der Schrecken passierte? Wo sie permanent daran erinnert werden, dass ihre Liebs­ten nicht mehr sind?

Fauzia will auf keinen Fall wieder nach Sindschar. "Ich sehe keine Zukunft für mich im Irak", sagt sie. Für Aus­tralien hatte sie sich als Flüchtling registriert, sei aber abgelehnt worden. Jetzt lebt sie mit ihrem erwachsenen Bruder, seiner Frau und zwei jüngeren Brüdern einige Hundert Meter von Abdullah Shrem entfernt, in einer Konstruk­tion mit zwei Zimmern, halb Zelt, halb Mauern. Im Winter sinken die Temperaturen manchmal unter null Grad.

Schmuggler Shrem möchte eines Tages nach Sindschar zurückkehren, aber nicht jetzt, sagt er. Die Erinnerungen an seine vermissten Verwandten bedrückten ihn zu sehr. Zudem ist die Sicherheitslage in Sindschar fragil.
Es gibt regelmäßig türkische Raketenangriffe auf Stellungen der PKK, die in einigen Ländern als Terror­organisation gilt. Und im Mai des vergangenen Jahres rückte das irakische Militär in Sindschar ein. Rund 10 000 ­Jesid*innen flüchteten erneut, darunter auch das Ehepaar Mulhim Hussain und Naro Hasso, das seither in einem Zelt in einem der 27 Camps lebt, die in der Region rund um Dohuk verteilt stehen.

Mulhim Hussain verbreitet im Gespräch gute Laune und spricht viel, ihr Mann dagegen schweigt die meiste Zeit. Als der IS kam, gehörten sie zu jenen, die direkt nach Kurdistan flüchten konnten. Danach aber begann die endlose Suche nach einem Zuhause. Wie viele Jesid*innen lebten sie in Rohbauten ohne Türen und Fenster – so ­lange, bis der Besitzer weiterbauen wollte. Dann suchten sie sich einen neuen Rohbau. Ein Dutzend Mal ist das Ehepaar umgezogen, schließlich wurden sie dessen so müde, dass sie im Sommer 2020 nach Sindschar zurückkehrten.

Sie renovierten ihr altes Haus, doch knapp zwei ­Jahre später schlugen erneut Geschosse in die Wände ein. ­Mulhim Hussain musste ihre Nähmaschine zurücklassen, mit der sie auch ihr Kleid, das sie an diesem Tag trägt, genäht hatte. Sie hofft, die Maschine irgendwann noch holen zu können, doch eine Rückkehr kann sie sich nicht mehr vorstellen. "Alles, was wir möchten, ist ein Ort, wo wir ohne Stress sein und einfach wie normale Leute leben können", sagt sie. Die Situation im Camp sei schlecht, sie teilen sich eine Toilette mit vielen anderen Menschen, oft fällt der Strom aus, die Tage ziehen sich dahin.

Internationale Solidarität nimmt mit der Zeit ab

Früher hätten sich mehr als 120 Nichtregierungsorganisa­tionen (NGOs) vor Ort engagiert, um den Jesid*innen zu helfen, erklärt uns jemand aus dem Leitungsteam des Camps. Jetzt seien es noch rund 15. Eine davon ist die Springs of Hope Foundation, gegründet von der Britin ­Lisa Miara. Auf einem großen Areal innerhalb des Camps, in dem Mulhim Hussain und Naro Hasso leben, stellten sie mehrere Baracken auf, bauten einen Pausenplatz und ­einen Garten. Hier geben sie ehemaligen Sklavinnen und Kinder­soldaten Raum für eine gewisse Normalität. Sie ­bieten ­Englisch, Computerkurse oder Singstunden an, spielen mit ihnen Fußball und unternehmen Ausflüge.

"Viele NGOs gehen dorthin, wo alle hinschauen, sie zeigen Präsenz und verschwinden dann wieder", sagt Lisa Miara, die sich gegen Terrorismus engagiert, seit vor ­zwanzig ­Jahren ihr Sohn bei einem Attentat in Jerusalem verletzt wurde. Sobald der IS 2017 aus der Region vertrieben ­worden war, sei es schwieriger geworden, Spendengelder aufzutreiben.

Die Britin Lisa Miara (links) hat die Springs of Hope Foundation gegründet, die sich im Nordirak um traumatisierte Jesiden und Jesidinnen kümmert. Chaled (rechts) war Kindersoldat. Jetzt sorgt er für die Pferde, die die Stiftung zur Traumatherapie einsetzt

Wieso ist internationale Solidarität bei schrecklichen Ereignissen zunächst groß und nimmt dann irgendwann ab? Ist es besonders anstrengend, sich jahrelang für das Gleiche einzusetzen, wenn man nicht direkt betroffen ist? Gewöhnen wir uns an schlechte Nachrichten von weit weg?

Chaled, 23, der aus dem gleichen Dorf wie Fauzia stammt, holt zusammen mit seinem gleichaltrigen Freund Basaam Pferde aus einem Stall, den Lisa Miaras Stiftung kürzlich baute. Die jungen Männer lassen die Pferde im Kreis traben. Heben sie die Hand, stoppen die Tiere, und die beiden streichen ihnen liebevoll übers Fell.

Lange war der Alltag der beiden jungen Männer ­voller Gewalt. Der IS nahm sie als Teenager gefangen, fünf Jahre mussten sie an der Seite der Terroristen kämpfen. Die beiden Jesiden wurden wie viele andere Kinder einer Gehirnwäsche unterzogen. Als die Freunde 2019 dem IS entkamen und in den Nordirak zurückkehrten, hatten die Menschen Angst vor ihnen. Im Gegensatz zu den ver­gewaltigten Frauen erhielten die Kindersoldaten kaum Aufmerksamkeit.

Lisa Miara gab ihnen eine Chance. Sie habe gesagt: "Ihr könnt für die Stiftung arbeiten, aber beim ersten Problem oder Sicherheitsrisiko werfe ich euch raus." Miara möchte nicht, dass wir mit Chaled und Basaam über die IS-Zeit sprechen, auch ihre richtigen Namen dürfen wir nicht ­nennen. Sie legt viel Wert darauf, den Jugendlichen als Menschen zu begegnen, die mehr sind als ihre Vergangenheit. Nun kümmern sich die zwei jungen ­Männer um Pferde, die bald für die Therapie von Jesid*innen ­eingesetzt werden. Die Aufgabe wirkt für beide selbst wie eine Therapie. "Für mich ist es das Schönste, mich um das Tier zu kümmern", sagt Chaled, dessen Hintergrundbild auf dem Telefon eines der Pferde zeigt.

Sie möchte Anwältin werden

Fauzia hingegen hat bisher kaum Hilfe er­halten. Sie arbeitet vormittags in der ­Küche einer NGO, die sich um Waisenkinder ­kümmert. Ablenkung findet sie in türkischen Fernsehserien, am liebsten mag sie Mafiafilme. Drei Mal war sie bei drei verschiedenen NGOs in einer Therapiesitzung. Das habe ihr geholfen, sich zu entspannen. Was sie alles erlebte, habe sie bisher ­niemandem erzählt.

Die irakische Regierung hat 2021 ein Gesetz verabschiedet, das für Überlebende wie Fauzia, Basaam und ­Chaled Entschädigungen vorsieht. Doch von den dreien hat ­niemand bis jetzt Geld erhalten. Auch Shrem fühlt sich bei seiner Suche nach den Vermissten von der Regierung im Stich gelassen: "Wenn in einem demokratischen Land ein Tier in den Bergen feststeckt, wird es mit einem Heli­kopter gerettet." Er hingegen erhalte nicht einmal mehr Geld, um die Suche allein fortzuführen. Aufgeben will er trotzdem nicht: "Was immer ich auch tue, es macht nicht wett, was der IS getan hat."

Die Extremisten wollten das jesidische Volk auslöschen. Selbst den Überlebenden wie Abdullah Shrem, Fauzia, ­Basaam, Chaled, Mulhim Hussain und Naro Hasso ­haben sie alles genommen. Ihnen bleibt der tägliche Kampf mit der Vergangenheit und die Frage, wie sie als kleine Gemeinschaft wieder zusammenfinden. Manchmal hört das ­Ende nie ganz auf – aber die Überlebenden hoffen auf einen neuen Anfang. Chaled träumt davon, in Sindschar eine Reitfarm zu eröffnen. Basaam will weit wegziehen, in ein ­fremdes Land. Und Fauzia wünscht sich, Anwältin zu ­werden, ­irgendwann.

Infobox

Sindschar kommt nicht zur Ruhe

Das Machtgefüge in Sindschar ist komplex. Die Zentralregierung in Bagdad und die Autonome Region Kurdistan streiten um Einfluss in der Region. ­Zudem kontrollieren schiitische Milizen, die jesidische Selbstverteidigungseinheit YBS sowie die PKK Gebiete rund um Sindschar. International spielen Interessen der Türkei und des Irans mit. Seit Jahren fliegt die Türkei Luft­schläge gegen PKK-Stellungen in Sindschar, zuletzt Ende Februar. Auch die jesidische Miliz YBS ist Ziel der Angriffe, sie gilt als mit der PKK verbunden.

Stark eskalierte die Situation von Mitte April bis Anfang Mai 2022, als das irakische Militär in einen Außenbezirk der Stadt vorrückte. Laut dem ­Sprecher der irakischen Armee, weil die YBS das irakische Militär ange­griffen und Straßenblockaden errichtet habe. Im Oktober 2020 wurde das Sindschar-Abkommen ausgehandelt, das unter anderem vorsieht, alle ­Milizen sowie die PKK aus der Region zu vertreiben und Jesid*innen für die lokalen Sicherheitskräfte zu rekrutieren – aber noch ist es nicht umgesetzt.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.