Immer schön der Entenmutti hinterher, einmal quer durchs Becken, dann dümpeln sie herum, die Küken, denn die Batterien sind leer und ohne fährt das Modellboot nicht, zu blöd. Viel cooler ist das Modell-U-Boot da unten links, wenn die Batterien leer sind, fällt es nicht gleich auf. In Wirklichkeit haben U-Boote Nuklear- oder Brennstoffzellenantrieb und Torpedos an Bord: DM 2 A4 Seehecht etwa, 50 Kilometer Reichweite. Der Bremer Hersteller hat auch das „SeaSpider-System“ im Programm, Torpedo-Abwehr. Es geht natürlich brutaler: Marschflugkörper oder
U-Boot-gestützte ballistische Raketen mit nuklearen Mehrfachsprengköpfen,
bis 12 000 Kilometer Reichweite. Rüstungskonzerne sind findig, die deutschen stehen auf Platz drei der weltweiten Rüstungsexporte, jetzt sollen „Grenzsicherungsboote“ nach Angola gehandelt werden und Leopard-2-Panzer nach Saudi-Arabien. Ach, Leute, könnt Ihr nicht einfach mehr mit Entenmodellbooten spielen?
Frank Schirrmeister / www.bildst/Frank Schirrmeister
Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar.
Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab,
schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder
diskutieren Sie auf Instagram,
Facebook und
LinkedIn mit.