Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Wochenenden

Partnerschaft
Wie bleibt die Liebe?
Humor, erotische Fantasien, klare Aufteilung der Arbeit, Karten spielen - wie schafft man es, 25 Jahre zusammenzubleiben? Wir haben unsere Leserinnen und Leser gefragt
Literatur
Lesen und Lieben
Gute Bücher machen glücklich. Sie inspirieren, trösten und bringen gute Laune. Erst recht, wenn man sich mit anderen darüber austauschen kann
Sport und Religion
Der Letzte ist der Erste
Wir laufen beim Marathon bis zur Erschöfung und hoffen auf Erlösung - hat das was mit Religion zu tun? Drei unterschiedliche Wege zu uns, zu Gott, zum Universum
Gesellschaft
Gut allein sein
Die romantische Liebe ist ein mächtiges Ideal. Kann man ihm entkommen? Ein Selbstversuch, Erfahrungen einer Schriftstellerin und ein Tipp für gute Samstagabende
Erwachsen werden
Wann ist man erwachsen?
Wann ist man erwachsen? Manche denken: mit 18. Andere denken: wenn man Eltern wird. Wieder andere sagen: Wenn man Verantwortung trägt. Hier erzählen Stella, Polina und Nektarios, wie sie es sehen.
Mareike Fallet
Fußball
Ab auf den Platz!
Für viele ist es das Thema schlechthin. Ob am Wochenende, davor, danach - Fußball geht immer. Als Spielerin, als Schiedsrichter, als Fan. Ein Dossier
Mareike Fallet
Was ist gute Erziehung?
Was ist gute Erziehung?
Welche Mutter, welcher Vater hat immer alles richtig gemacht? Hier gibts Tipps für weniger Helikopter und mehr Vertrauen. Für Annäherung, falls sich die Generationen entzweit haben. Und was zum Lachen
Mareike Fallet
Loslassen
Loslassen
Manchmal macht es einen leichter, wenn man Dinge loslässt oder Gedanken. Wie es befreit weitergehen kann, schreiben diese Autorinnen und Autoren.
Herbst
Drinnenbleiben
Das Licht wird milchig, die Kühle kommt, Regen auch – es wird herbstlich. Ein paar Tipps für Kino, Museum und Spielkonsole.
Mareike Fallet
Abenteuer im Wald
Eine Nacht im Wald
Was ist ein "Mikroabenteuer"? Um dem Lärm des Alltags zu entkommen, kann jedenfalls eine Nacht im Wald schon reichen! Doch leider sind viele Wälder krank. Wie sie gesund werden, erfahren Sie ebenfalls hier
Nils Husmann

Seitennummerierung

  • Seite 1
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Erwachsen sein in Deutschland
Sind wir jetzt erwachsen?
Vor zehn Jahren erzählten fünf junge Frauen in chrismon vom Erwachsenwerden. Sie waren Anfang 20, hatten Träume, hatten Pläne. Wo stehen sie heute?
Mareike Fallet
12
Langjährige Beziehungen
So hält die Liebe ewig
Über 25 Jahre zusammen – wie haben sie das geschafft? Wie ihre gegenseitige Anziehung erhalten? Worauf verzichtet? Was vermisst? 25 Paare erzählen
Constantin Lummitsch, Paul Weinheimer
9
Neuer Mutterschutz nach Fehlgeburten
"Wir müssen der Gesellschaft klarmachen, wie weh das tut"
Seit Juni 2025 besteht Anspruch auf Mutterschutz auch bei Fehlgeburten - ab der 13. Schwangerschaftswoche. Sterbebegleiterin Birgit Rutz erklärt, was betroffene Eltern darüber hinaus brauchen
Marita Wehlus
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen