Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Videos

Fröbelstern basteln
Basteln mit Birte - Fröbelsterne
Wann haben Sie zum letzten Mal ein Schiffchen gefaltet? Es ist höchste Zeit, die Faltkünste wieder zu aktivieren und auszubauen. Zum Beispiel mit dieser Anleitung.
Echter Luther, missbrauchter Luther
Schon zu seinen Lebzeiten wurden Luthers Ideen politisch missbraucht. Thomas Müntzer zettelte Aufstände an. Auch Kaiserreich, Nationalsozialisten, DDR-Regime nutzten den Theologen für ihre Zwecke. Ein Ausstellung auf der Wartburg zeigt den wirklichen und den verfälschten Luther
Eduard Kopp
"Jeden Tag aufs Neue den Glauben üben"
Schauspieler, Theologe, Musiker und - Reformationsbotschafter: Julian Sengelmann spricht im Video aus mehreren Perspektiven über beten, scheitern und zweifeln
Ein heterodoxer Lutheraner
Peter L. Berger ist tot. Arnd Brummer erinnert sich in seinem persönlichen Nachruf an einen Menschen, bei dem Humor und Nachdenklichkeit nicht zu kurz kamen.
Claudius Grigat
"Wäre Luther im Fernsehen, die Leute würden aus dem Sessel hüpfen!"
Der Wirtschaftsjournalist Frank Lehmann spricht im Video über die Parallelen zwischen Rudi Dutschke und Martin Luther, die Bedeutung des Umweltschutzes und wie sich die katholische Kirche seit der Reformation verändert hat.
Barbara Lambrecht-Schadeberg, Reformationsbotschafterin der evangelischen Kirche
"Ich finde es schön, dass Luther ein geselliger Mensch war"
Barbara Lambrecht-Schadeberg, Reformationsbotschafterin der evangelischen Kirche
Die Reformationsbotschafterin Barbara Lambrecht-Schadeberg, Mitinhaberin der Brauerei Krombacher, erzählt im Video, was ihr Martin Luther bedeutet und welche Rolle Bier zur Zeit der Reformation gespielt hat
"Mein Glaube gibt mir Gelassenheit"
Reformationsbotschafterin Bettina Wulff erzählt im Video, welche Rolle die Religion in ihrer Familie spielt und warum es manchmal wichtig ist, sich selbst als kleinen Reformator zu sehen.
Whisky oder Hugo?
Margarete Stokowski und Konstantin Wecker haben bei unserem Schnellfragespiel mitgemacht – und interessante Antworten vor der Kamera gegeben.
Sabine Oberpriller
"Luther wäre ein beliebter Talkshowgast"
Reformationsbotschafterin Margot Käßmann erzählt, welche Rolle die Reformation heute weltweit spielt und ob Luther der erste Medienstar war
"Da steckt viel drin!"
Die Reformationsbotschafter Margot Käßmann, Eckart von Hirschhausen, Samuel Koch, Katrin Göring-Eckardt und Frauke Ludowig laden zum Festwochenende in Wittenberg ein

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • Seite 13
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Neurobiologie
Egal, was ein Gegner tut, auch er ist ein Mensch!
Warum haben wir so viele Vorurteile fremden Menschen gegenüber? Die politische Philosophin Liya Yu erforscht die Neuropolitik und weiß, wie wir umlernen können
Dorothea Heintze
6
Empty-Nest-Syndrom
Wenn das Kind auszieht
Klar haben wir als Eltern die Kinder zur Unabhängigkeit ­erzogen. Aber nach dem letzten gemeinsamen Kochen fehlt der Mutter der Appetit
Franziska Wolffheim
3
Depression
Wie helfe ich einem depressiven Freund?
Eine Depression stellt Beziehungen oft auf die Probe. Martin Gommel kämpft selbst gegen die Krankheit und weiß, was Betroffenen hilft - und wovor Angehörige sich schützen sollten
Katharina Müller-Güldemeister
4
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen