Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Musik-Tipp
Best of!
"Greatest Hits", "Essential" oder "Best Of" - wie immer auch die Zusammenstellungen genannt werden: Oft braucht das kein Mensch, außer den Aktionären des damit Geld verdienenden Musikkonzerns vielleicht. Hier dagegen kommen drei Compilations, die unverzichtbar sind.
Claudius Grigat
Die Bäckerinnen und die Russen
Das Boulanger Trio hat sich zur Aufgabe gemacht, alte Werke neu zu entdecken und mit bekannten Interpreten zu mischen: Auf ihrer neuen CD kombinieren sie die russischen Komponisten Peter Tchaikovsky und Paul Juon
Hans-Gerd Martens
Leicht, aber gehaltvoll
Popmusik, die sommerlich-luftig und leicht klingt und doch so viel zum Entdecken bereit hält
Claudius Grigat
Sommer nach Noten
Reggae ist natürlich keine Sonnenscheinmusik, sondern viel mehr als das. Und so gibt es in diesem Genre auch immer wieder Schätze aus der Vergangenheit zu entdecken. Mit denen lässt sich aber auch hin und wieder prima der Sommer feiern.
Claudius Grigat
Zwischen zwei Paaren
Schumann und Mendelssohn-Bartholdy: Die Pianistin Sophie Pacini führt auf ihrer neuen CD "In Between" zwei Musik-Paare souverän zusammnen.
Hans-Gerd Martens
Grotesker Tanz mit bitteren Noten
Das Goldmund Quartett hat die Emotionalität und die extremen Seelenzustände der Musik von Dmitri Schostakowitsch auf einer neuen Aufnahme herausgearbeitet
Hans-Gerd Martens
Jazzpianisten
Alle drei sind sie Meister des Klavierspiels. Eingeordnet gerne unter Jazz, beweisen sie aber, dass der Zauber gerade in der Sprengung der Genregrenzen liegt
Claudius Grigat
Der Dachbodenfund
Johann Sebastian Bachs Werke waren in den ersten Jahrzehnten nach seinem Tod kaum zu hören. Erst 1829 führte Felix Mendelssohn Bartholdy die Matthäus-Passion neu auf. Sechs Sonaten für Violine und Cembalo sind jetzt beim Label ES-Dur erschienen
Hans-Gerd Martens
Autorenpop
Die popmusikalische Entsprechung zum Autorenfilm: Gitarrenmusik mit Inhaltsanspruch
Claudius Grigat
Ein kleines bisschen rau
Drei Samtstimmen, die ihren Jazz mittels Gospel zu Soul und Pop verwandeln
Claudius Grigat
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
13 von 25
Nächste Seite
nächste