Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film-Tipp
Schiffbruch mit Zuschauer
London im Zweiten Weltkrieg, zwischen trockenem Witz und leiser Trauer
Sabine Horst
Fast wie heute
Das dämonische Kammerspiel „Der Tod von Ludwig XIV.“ ist was für geduldige Filmfans
Sabine Horst
Hommage an Berliner Engagement
Rosa von Praunheim wagt sich in seinem neuen Dokumentarfilm in die keineswegs konfliktfreie Mixed Zone zwischen Neuköllner Jugendkultur und Theaterpädagogik
Tim Lindemann
Die Eingeschlossenen
Der belgische Regisseur Philippe Van Leeuw konzentriert in seinem Spielfilm „Innen Leben“ den Syrienkrieg auf ein Kammerspiel. In einer Wohnung verbarrikadiert suchen neun Menschen Schutz vor den Gräueln – eine hoffnungslose Lage
Tim Lindemann
Filmtipp: "Loving"
Raum zum Atmen
Im Virginia der sechziger Jahre waren Ehen zwischen Schwarzen und Weißen verboten. Richard und Mildred Loving aber klagten das Recht auf ihre Liebe ein – ein Fall, der Geschichte machte. Jeff Nichols schildert in seinem Film "Loving" das Leben der verfolgten Eheleute mit Gefühl und Umsicht
3
Filmtipp: "Der wunderbare Garten der Bella Brown"
Fluffig und in allen Farben
Ein Liebes- und Lebensmärchen um eine junge Frau, deren Leben auf den Kopf gestellt wird, als sie ihren Garten in Ordnung bringen muss und dabei gleich auch Freunde findet
1
Filmtipp
Kein Absturz in die Klischeehölle
In ihrem Regiedebüt setzt die Schauspielerin Jule Ronstedt auf den Mix aus Bayernkrimi und Kulturclash-Komödie
1
Filmtipp
Unterdrückt im Iran
Im iranischen Film kann man immer wieder Entdeckungen machen. Wie dieses sehr kritische Debüt, das 30 Jahre iranische Geschichte in die Form einer überlegt konstruierten Familienchronik gießt, dabei aber ganz gegenwärtig ist
1
Ein Verbrechen zum Dessert
In Oren Movermans raffiniert verschachtelter Literaturverfilmung verhandeln zwei Elternpaare große moralische Fragen in einem überkandidelten Nobelrestaurant. Eingeladen hat Richard Gere als Politiker, der mit seinem Bruder im Clinch liegt und als Vater scheitert
Frank Schnelle
Gefällig und gefühlig
Nach den Künstlerinnenporträts "Séraphine" und "Violette" präsentiert Martin Provost hier mit Catherine Frot als Hebamme und Catherine Deneuve als Lebenskünstlerin zwei Frauen, die sich wider Erwarten blendend verstehen
Frank Schnelle
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
90 von 129
Nächste Seite
nächste