Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Django – Ein Leben für die Musik
King of Gypsy Swing
Django – Ein Leben für die Musik
In diesem Porträt von Django Reinhardt wird eine Phase im Leben des legendären Jazzgitarristen geschildert, in der er vor den Nazis untertauchte
Birgit Roschy
Sommerhäuser
Kleinkrieg im Garten
Sommerhäuser
Erzählen, ohne dass man so recht merkt, was passiert. Bis sich ein merkwürdiges Gefühl der Vertrautheit einstellt . . . Das macht Sonja Maria Kröner sehr überzeugend in ihrem Debütfilm über deutsches Familien­leben in den Siebzigern
Ulrich Sonnenschein
Ganz großes Tennis!
"Borg/McEnroe" inszeniert das umjubelte 1980er Wimbledon-Finale des perfektionistischen Schweden gegen den aufbrausenden Amerikaner mit reichlich Dramatik und dennoch authentischer Spannung
Patrick Heidmann
Draußen tobt die Revolution
Der Ägypter Mohamed Diab skizziert die Unruhen während der Mursi-Herrschaft in einer perfekten Miniatur – der ganze Film spielt in einem Polizeitransporter
Frank Schnelle
Mausers wundersame Reise
Schriller Musikclip, träumerisches Märchen, Roadmovie und Coming-of-Age-­Geschichte – mit seiner Verfilmung des Romans von Nils Mohl schafft Ilker Çatak ein ganz eigenes Genre
Britta Schmeis
Happy End
Eine Familie am Abgrund
Happy End
Der neue Film von Michael Haneke erzählt von einer großbürgerlichen Bauunternehmerfamilie, deren Untergang so feststeht, wie er gleichzeitig ­niemanden interessiert
Georg Seeßlen
Vorwärts immer
Der doppelte Erich
Vorwärts immer
Regisseurin Franziska Meletzky wagt sich an eine Verwechslungskomödie mit Erich Honecker als Protagonisten und Ernst Lubitsch als Referenz
Britta Schmeis
Die Stimme im Dunkel
Vor fünf Jahren wurde gegen Shahin Najafi eine Fatwa verhängt. Seitdem lebt der iranische Sänger in ständiger Angst
Ulrich Sonnenschein
What Happened To Monday?
Das Geheimnis der Sieben
What Happened To Monday?
Die düstere Dystopie von Tommy Wirkola erzählt von sieben Schwestern, die außerhalb ihres Verstecks nur überleben, wenn sie in die Rolle einer einzigen Frau schlüpfen
Manfred Riepe
Das grüne Gold
Urwaldrodung und Landraub
Das grüne Gold
Regisseur Joakim Demmer stellt sich in diesem Dokumentarfilm die Frage, warum ausgerechnet das hungernde Land Äthiopien Nahrungsmittel ins Ausland exportiert.

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 83 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Beziehung
"Liebe erleichtert es, Kompromisse zu schließen"
Warum es trotzdem manchmal schwer ist – und warum sie den Spruch "Der Klügere gibt nach" für problematisch hält, erzählt die Paartherapeutin Natascha Schumann-Beck im Interview
Carolin Johannsen
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen