Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Film des Monats
Plädoyer für Frauen-Solidarität
Das Regiedebüt von Paola Cortellesi hat in Italien eine heftige Debatte ausgelöst. Denn der Kampf um Frauenrechte ist nicht vorbei. Die Jury der Evangelischen Filmarbeit kürt "Morgen ist auch noch ein Tag" zum Film des Monats April
Filmtipps der Woche
Ein Glücksfall, Back to Black
Woody Allens womöglich letzter Film, ein Biopic der verstorbenen Sängerin Amy Winehouse und Einblicke in die Schikane der iranischen Bürokratie: die Filmtipps der Woche vom 11. April 2024
Filmtipps der Woche
Andrea lässt sich scheiden, Morgen ist auch noch ein Tag
Ein Film vom österreichischen Kabarettisten Josef Hader, eine Frauengeschichte in Nachkriegsitalien und zwei Menschen auf der Flucht, die von einer Musikerkarriere in Europa träumen
Filmtipps der Woche
One Life, Club Zero
Die Geschichte eines Mannes, der im Jahr 1938 669 Kindern das Leben rettete, ein Kurs über achtsames Essen und anonyme Briefe in der englischen Provinz: die Filmtipps der Woche vom 28. März 2024
Filmtipps der Woche
Dream Scenario, Die Unschuld
Nicolas Cage spielt einen Professor, der über Nacht berühmt wird, ein japanischer Film widmet sich dem kurzen Weg vom Gerücht zur Anschuldigung, "Radical" Lehrkräften in Mexiko: Filmtipps der Woche vom 21. März 2024
Filmtipps der Woche
Die Herrlichkeit des Lebens, The Persian Version
Ein Film über Franz Kafkas letzte Beziehung, eine Reflexion über Kulturclash und Generationenkonflikte und zwei Kurzfilme mit einer großen Gemeinsamkeit: die Filmtipps der Woche vom 14. März 2024
Filmtipps der Woche
Maria Montessori, Gondola
Die Lebensgeschichte der Pädagogin Maria Montessori, eine verrückt-poetische Liebesgeschichte mit Gondeln und Geschichten über Frauen weltweit: die Filmtipps der Woche vom 7. März 2024
Film des Monats
Der Alltag der Täter
Regisseur Jonathan Glazer ist ein außergewöhnlicher Holocaust-Film gelungen. Er zeigt die Täter in ihrer familiären Alltäglichkeit. Die Jury der Evangelischen Filmarbeit kürt "The Zone of Interest" zum Film des Monats März
Filmtipps der Woche
The Zone of Interest, Dune: Part Two
Obszönes Idyll: Die Oscar-nominierte Schauspielerin Sandra Hüller spielt in "The Zone of Interest" die Ehefrau des KZ-Kommandanten Rudolf Höß. Die Filmtipps der Woche vom 29. Februar 2024
Filmtipps der Woche
Spuk unterm Riesenrad, Lisa Frankenstein
Spitzbübische Geister, gruselige Untote und Männer in Hundekostümen: Horror auf ganzer Linie in den Filmtipps der Woche vom 22. Februar 2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 9 von 130
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

chrismon-Podcast "Über das Ende"
Man muss die Angst vorm Tod zulassen
Bodo Ramelow erzählt im Podcast "Über das Ende" vom Tod der Eltern, der schweren Erkrankung seiner Söhne und wie ihn der Glaube in diesen Lebensphasen begleitet hat
Konstantin Sacher
Nachhaltiges Investment
Verbessert Geld die Welt?
Wie "grün" und ethisch können nachhaltige Finanzprodukte sein? Marlene Waske nimmt Unternehmen als Researcherin ganz genau unter die Lupe. Wer ihr zuhört, lernt: Hundertprozentige Eindeutigkeit ist selten
Nils Husmann
5
Gesellschaftsschichten
Die Entstehung von Oben und Unten
Wussten Sie, dass es ein Tinder nur für Reiche gibt? Oder Wartelisten für Uhren? In seinem neuen Buch "Klasse" zeigt Hanno Sauer, warum soziale Ungleichheit kein Zufall und eine klassenlose Gesellschaft utopisch ist
Sonja Ruf
8
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen