Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Film-Tipp
Das Geheimnis der Herkunft
Wie schwer Geheimnisse auf einer Familie lasten können, hat Regisseur Philippe Lioret bereits in "Keine Sorge, mir geht's gut" geschildert. Auch sein neuer Film handelt vom Ende des Schweigens
Gerhard Midding
Zwischen Coming-of-Age und Coming-out
Der Film des irischen Regisseurs Darren Thornton ist eine sensibel inszenierte Geschichte über die Selbstfindung einer jungen Frau
Kai Mihm
Rückkehr ins Leben
Fabien Marsaud, der als Slam-Poet Grand Corps Malade bekannt wurde, hat sein eigenes autobiografisch angehauchtes Buch über das Gesundwerden unter Schwerkranken verfilmt
Manfred Riepe
Die Einsamkeit eines Gespenstes
Requiem auf einen Untoten: Im Mittelpunkt von "A Ghost Story" steht ein Gespenst, das die Veränderungen der Zeiten in seinem Haus erlebt
Anke Westphal
Hoffnung für Flüchtlingskinder
Dokumentarfilm über eine niederländische Willkommensklasse, in der geflüchtete Kinder unter der aufmerksamen Betreuung einer Lehrerin aufblühen
Martin Schwickert
Liebe und Überleben
Kate Winslet und Idris Elba kommen sich im Überlebenskampf nach einem Flugzeugabsturz in einer abgelegenen Berglandschaft näher
Anke Sterneborg
Der Kampf zweier Frauen
Porträt zweier Frauen und zugleich Gesellschaftsanalyse: Yesim Ustaoglu geht mit ihrem Psychodrama ans patriarchale Eingemachte der Türkei
Patrick Seyboth
Mädelsabend für Fortgeschrittene
Wie "Hangover", nur weiblich: In "Girls Trip" feiern vier Frauen ihre langjährige Freundschaft und lassen es richtig krachen
Patrick Heidmann
Dem Ärger Luft machen
Das Porträt einer Reihe von "Act up"-Aktivisten, die in den 90er Jahren in Paris für die Rechte der Aids-Opfer kämpfen, ist eine Hommage an Streitbarkeit und Fantasie
Gerhard Midding
Wie Ötzi ins Eis kam
Ötzi, die berühmteste Gletschermumie der Welt, bekommt endlich sein eigens Biopic – als rasante Mischung aus Rekonstruktion der Menschheitsgeschichte und Rachewestern
Tim Lindemann
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
80 von 129
Nächste Seite
nächste