Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Die Farbe des Horizonts
Im Angesicht des Sturms
Die Farbe des Horizonts
Der isländische Regisseur Baltasar Kormákur rekonstruiert nach einem wahren Ereignis die Geschichte eines jungen Paares, das auf hoher See in einen Hurrikan gerät
Foxtrott
Der verfahrene Konflikt
Foxtrott
Der israelische Filmemacher Samuel Maoz widmet sich den Brüchen im Selbstbild der israelischen Gesellschaft – mit einer ins Herz treffenden Erzählung über einen Tod in der Familie
Lomo - The Language of many others
Die Macht der Community
Lomo - The Language of many others
In Julia Langhofs Debüt schaut das Coming-of-Age-Drama in die Abgründe der vernetzten Welt
Marvin
Das bin ich nicht mehr
Marvin
"Marvin" erzählt empathisch und elegant von einem homosexuellen Jugendlichen, dem der Sprung aus einem repressiven Provinzmilieu in die Pariser Theaterszene gelingt
Candelaria
Ein kubanischer Sommer
Candelaria
Mit seinem bezaubernden Film über ein altes kubanisches Paar schafft der kolumbianische Regisseur Jhonny Hendrix Hinestroza ein kleines Juwel, das die Liebe und das Leben feiert
Die Frau die vorausgeht
Das Gemälde des Häuptlings
Die Frau die vorausgeht
Eine Malerin aus dem New York der 1890er Jahre macht sich in den Westen auf, um Sitting Bull zu porträtieren
Um Gottes Willen
Der Arzt und der Priester
Um Gottes Willen
Edoardo Falcones Komödie konfrontiert einen Priester und einen Realisten
Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung
"Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung"
Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den Spielfilm "Los Versos del Olvido - Im Labyrinth der Erinnerung" über einen Friedhofsverwalter in Südamerika, der für eine Ermordete eine würdige Bestattung ermöglichen will
Love Simon
Schwulsein ist kein Drama
Love Simon
Eine Highschool-Comedy mit schwulem Helden im Zentrum; Greg Barlantis Film holt das Thema Homosexualität endgültig in den Mainstream
Die Wunderübung
Nicht ohne- und nicht miteinander
Die Wunderübung
Michael Kreihsl adaptiert mit Devid Striesow und Aglaia Szyszkowitz in den Hauptrollen das boulevardeske Ehekrisenstück von Daniel Glattauer

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 68 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen