Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Body Cam - Unsichtbares Grauen
Auf tödlicher Streife
Body Cam - Unsichtbares Grauen
Ein Horrorthriller über eine Mordserie an Streifenpolizisten kommt durch die aktuellen Ereignisse zu brisanter gesellschaftlicher Bedeutung
Ein Hundeleben
Ein Hundeleben
Ein Hundeleben
Eine Schweizer Familie adoptiert einen Straßenhund aus Rumänien - und macht sich auf die Suche nach seiner Geschichte
The King of Staten Island
Konstant in der Krise
The King of Staten Island
Der liebenswerte und verpeilte Loser Scott lebt mit Mitte Zwanzig immer noch bei seiner Mutter. Doch dann erhält er die Chance, sich seiner Vergangenheit zu stellen

Auf der Couch in Tunis
Therapie auf Tunesisch
Auf der Couch in Tunis
Die Psychologin Selma hat einen wahnwitzigen Plan: Sie will in ihr Heimatland Tunesien zurückkehren, um dort eine Praxis für Psychotherapie zu eröffnen
Master Cheng in Pohjanjoki
Kommt ein Chinese nach Lappland…
Master Cheng in Pohjanjoki
Mika Kaurismäki, der kleine Bruder von Aki, feiert in seiner lakonischen Komödie "Master Cheng in Pohjanjoki" den finnischen Way of Life. Beim Kochen, Angeln, Trinken und Singen klappt Integration
Out of Play
Das Comeback-Kid
Out of Play
Gavin O'Connors Sportdrama "Out of Play – Der Weg zurück" ist verzeihlich vorhersehbar vor allem wegen einem hervorragenden Ben Affleck in der Hauptrolle
Schwarze Milch
Die Wege der Schwestern
Schwarze Milch
Wessi und Ossi, das sind bei Uisenma Borchu zwei entfremdete Schwestern, deren Gegensätze auf den zweiten Blick eher Ergänzungen sind
The Vigil
Tote leben länger
The Vigil
Die Totenwache für einen Verstorbenen entwickelt sich für Yakov zum Albtraum
Verirrt in Berlin
24 Stunden im Leben einer Gruppe von Freunden in Berlin, die sich an einem 30. Geburtstag ins Nachtleben stürzen
Die Entdeckung der Radioaktivität
Rosamunde Pike verkörpert die legendäre Wissenschaftlerin, deren Leben Marjane Satrapi nach Vorlage der Graphic Novel "Radioactive" von Lauren Redniss hier schildert

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 30 von 128
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Schriftstellerin Nino Haratischwili
"Ich war noch nie auf einer Beerdigung"
Jedenfalls nicht in Deutschland, wo die Schriftstellerin Nino Haratischwili schon lange lebt. Im Interview spricht sie darüber, was ihr aus Krisen hilft und was ihr Freundschaft bedeutet
Dirk von Nayhauß
4
Wenn die Seele krank ist
Depressives Kind? Schaut hin und fragt nach!
Wie kann man psychische Leiden bei Kindern und Jugendlichen früh erkennen? Interview mit Alix Puhl, die einen Sohn durch Suizid verloren hat
Nils Husmann
11
Muss man dem Gewissen immer folgen?
"Das ist meine Gewissenentscheidung" - mit diesem Satz enden manche Diskussionen. Aber nicht alle Fragen
Eduard Kopp
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen