Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Weihnachten

Dry January
Ich muss nicht fasten, aber ich könnte!
Viele Menschen fasten im Januar Alkohol, andere in der Passionszeit. Ich halte von beidem nicht so viel. Doch die Freiheit im Verzicht kann eine große Bereicherung sein
Johann Hinrich Claussen
4
Kein einsames Weihnachten
"Alle sind bei ihren Familien, nur ich nicht"
Seit zehn Jahren bietet das Jakobforum in Aachen eine Weihnachtsfeier an. Es kommen Menschen, deren Kinder verreist oder weit weg sind. Und Menschen, denen die Nachrichtenlage zu schaffen macht

Lino Wimmer
4
Anschlag in Magdeburg
Hoffen, dass der Hass nicht siegen wird
Ein Mann fährt mit einem Auto in den Weihnachtsmarkt und tötet und verletzt viele Menschen - eine unbegreifliche Tat
Nils Husmann
1

Videos

alle Videos
alle Videos
alle Videos
Eine ganz besondere Ergänzung
Eine richtig schöne Weihnachts-CD, ganz ohne Gesang, ohne Jingle Bells und O Tannenbaum - geht das? Natürlich!
Hans-Gerd Martens
Wie im Film!
Schon komisch - Flüchtlinge und ihre erste deutsche Weihnacht
Jetzt ist noch nicht Futur zwei
Irgendwann ist sie wieder vorbei, die Advents- und die Weihnachtszeit. Aber noch kann man sich drauf freuen
Heinrich Bedford-Strohm spielt "Ich steh' an deiner Krippen hier" auf der Geige
Heinrich Bedford-Strohm wünscht allen chrismon-LeserInnen ein gesegntes Weihnachtsfest - mit der Geige!
Heinrich Bedford-Strohm
Ich kann nicht basteln!
Egal, kaufen geht auch. Aber was? Es kann Riesenspaß machen herauszufinden, wer sich worüber freuen könnte
Susanne Breit-Keßler
Einen Kuchen weniger backen
So viel muss erledigt werden. Schon wieder mitten in der Festvorbereitung? Schenken Sie sich selbst: Zeit
Irmgard Schwaetzer
Selbst gemacht oder gekauft
Warum ist das gebastelte das bessere Geschenk als das gekaufte? An sich geht es beim Schenken um etwas anderes
Susanne Breit-Keßler, Tobias Glawion
Festmenü zu Weihnachten: Gans oder gar nicht?
Gänsebraten zum Fest ‒ geht das mit gutem Gewissen?
Sabine Oberpriller
Gottes Antwort auf Helene Fischer
St. Peter und Kreuz Dessau, Sonntag, 10 Uhr.
Uwe Birnstein
Religion für Einsteiger: Weihnachten in arabischer Sprache
Michel Youssif erklärt auf Arabisch, wieso und wie Christen Weihnachten feiern
Hans-Gerd Martens, Michel Youssif

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 15 von 23
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Ernährung mit Muscheln und Algen
Superfood aus dem Meer
Gelernt haben sie ganz andere Berufe. Heute ernten sie Austern, Miesmuscheln oder Zuckeralgen: drei Beispiele aus Schweden für klimafreundliche, gesunde und leckere Nahrung
Anna-Maria Stawreberg
10
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Kann man über den Tod lachen?
Der österreichische Regisseur Christopher Schier hat eine neue lustige Serie auf einem Wiener Friedhof gedreht. Im Podcast spricht er über seine frühere Krebserkrankung und wie Humor ihm hilft
Julia Schnizlein
Leben nach dem Tod
Was ist die Hölle?
Tief in der Erde oder nur im Kopf – wo auch immer die Hölle sein mag, Angst hat sie den Menschen schon immer gemacht. Zu Recht?
Konstantin Sacher
3
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen