Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Trauer
Neuer Mutterschutz nach Fehlgeburten
"Wir müssen der Gesellschaft klarmachen, wie weh das tut"
Seit Juni 2025 besteht Anspruch auf Mutterschutz auch bei Fehlgeburten - ab der 13. Schwangerschaftswoche. Sterbebegleiterin Birgit Rutz erklärt, was betroffene Eltern darüber hinaus brauchen
Marita Wehlus
6
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Was glaubt Luisa Neubauer und wie steht sie zum Tod?
Die Klimaaktivistin Luisa Neubauer erzählt im Podcast "Über das Ende" von ihrem Glauben und dem frühen Tod ihres Vaters - auch im Video
Konstantin Sacher
Liebe und Trennung
Bleiben oder gehen?
Katja Lewina hat einige Beziehungen hinter sich. Felix Klare ist mit seiner Frau seit seiner Jugend zusammen. Ein Gespräch über schwierige Zeiten und große Gefühle
Konstantin Sacher
,
Michael Güthlein
10
Videos
alle Videos
Zwei junge Regensburgerinnen haben ein innovatives Bestattungsunternehmen gegründet. Sie bieten ihren Kunden ein einziges Sargmodell, nachhaltige Urnen und vor allem: viel emotionale Begleitung für die Hinterbliebenen
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Wenn Atheisten "Gott sei Dank" sagen
Arnd Brummer
Zuhören und Schmerz aushalten
Freya von Stülpnagel hilft Münchener Familien, die ein Kind verloren haben
Tränen sehen und zählen
Gibt es das: Trauer, die unangebracht ist oder übertrieben? Susanne Breit-Keßler antwortet
Susanne Breit-Keßler
Zwei hilfreiche Bücher für schwere Situationen
Zwei hilfreiche Bücher für schwere Situationen
Christine Holch
Gerettet!
Das Berliner Trauerzentrum kann weiterarbeiten - dank einer großzügigen Spende
Pastor Otto Kohlstock stand dem Friedensnobelpreisträger gegenüber. Eine Erinnerung.
Otto Kohlstock
Heiliges Rauschen
Ganz schön verwirrend, was Kirchenprofis manchmal so reden. Wissen Sie, was „das Diesseits des Glaubens“ ist?
Christine Holch
Carmen Berger-Zell über Trauer
"Häufig gewinnt nach drei Jahren das Leben einen wieder zurück"
Die Notfallseelsorgerin Carmen Berger-Zell weiß, was man möglichst nicht zu trauernden Menschen sagen sollte. Für Trauernde, die Wut auf Gott verspüren, hat sie eine klare Botschaft
Christine Holch
3
Die Kinder sind tot
Die Familie war auf der Rückfahrt vom Urlaub, als der Laster in ihr Auto raste
Christine Holch
Der Partner ist tot. Die Trauer unermesslich.
Zwei Witwen erzählen,was Trauernden hilft — und womit man sie verschonen sollte
Christine Holch
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
14 von 16
Nächste Seite
nächste