Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Soul
Musiktipps Juni 2025
Popveteranen
Nicht nur schräge Namen vereinen diese drei deutsch textenden Bands. Sie machen alle auch bereits seit mindestens zwei Jahrzehnten äußerst hörenswerte Musik.
Claudius Grigat
4
Musiktipps März 2025
Pastoralfolk
Drei neue Alben, die mit ihrem breit gefächerten Folk-Sound und Themen von Verlust bis Verzweiflung diverse pastorale Bezüge aufweisen
Claudius Grigat
3
Musiktipps
Nachlese 2024
Drei Alben von 2024, die es sich noch zu entdecken lohnt!
Claudius Grigat
3
Stilberatung
Bands, die klingen wie aus einem anderen Jahrzehnt - und wie The Style Council. Nur, dass sie auf Deutsch singen
Claudius Grigat
Entspannt durch den Sommer
Durch die heißen Wochen des Jahres kann man mit wunderbar relaxter Musik kommen, die trotzdem einges zum Entdecken bietet
Claudius Grigat
Very british: Pop-Perfektion
Auf der Suche nach dem perfekten Popsong: Wenn Briten mit Nostalgie und Akribie zeitlose Perlen hervorbringen
Claudius Grigat
Brüchiges Leben
Musik muss nicht immer von Liebe handeln. Interessant wird es, wenn es um Brüche geht - in Biografien, in Beziehungen und in der Gesellschaft.
Claudius Grigat
Außen vor geblieben
Drei Alben aus dem vergangenen Jahr, die in keine Kolumne gepasst haben, aber unbedingt entdeckt werden sollten.
Claudius Grigat
Ein kleines bisschen rau
Drei Samtstimmen, die ihren Jazz mittels Gospel zu Soul und Pop verwandeln
Claudius Grigat
Überhörte Musik
Man kann nicht alle hörenswerte Musik entdecken. Zwangsläufig rauscht das eine oder andere an einem vorbei, manches gerät komplett in Vergessenheit. Musikspezialist Claudius Grigat hat drei Alben aus dem vergangen Jahr vor diesem Schicksal bewahrt.
Claudius Grigat
Aktuell, jazzig und klug
Margot Käßmann wünscht sich, dass neue reformatorische Lieder entstehen müssten. Sarah Kaiser geht da voran
Hans-Gerd Martens
Sonne und Sixties-Sound
Mit dieser Musik geht der Sommer in die Verlängerung: Reggae vom anderen Ende der Welt, Rocksteady von den Philippinen und Akustikgitarren aus Bochum
Claudius Grigat
Lebensgeschichten und Hosenrollen
Die chrismon-CD-Tipps im März: Vergangenheit und Zukunft im Berliner Gleisdreieck
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
3 von 4
Nächste Seite
nächste