Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Musik
Musiktipps Mai 2025
Völlig losgelöst
Drei ganz unterschiedliche Alben, die jeweils auf ihre Art völlig losgelöst von Konventionen, Erstarrungen und der Erde sind
Claudius Grigat
3
Kulturpaläste
Die fetten Jahre sind vorbei
Hamburg, Stuttgart, Köln, Würzburg - in vielen Städten müssen staatliche Kulturhäuser saniert werden. Das bestehende Gebäude erhalten? Oder doch besser ein Neubau? Ein Plädoyer gegen scheinbar einfache Lösungen
Dorothea Heintze
5
Karfreitag
Zur Ruhe kommen
Wir alle dürfen und sollten öfter Traurigkeit zulassen. Der Karfreitag ist eine Gelegenheit dazu. Musik, die uns still werden lässt, hilft
Johann Hinrich Claussen
3
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Stilberatung
Bands, die klingen wie aus einem anderen Jahrzehnt - und wie The Style Council. Nur, dass sie auf Deutsch singen
Claudius Grigat
Entspannt durch den Sommer
Durch die heißen Wochen des Jahres kann man mit wunderbar relaxter Musik kommen, die trotzdem einges zum Entdecken bietet
Claudius Grigat
Das Moderne im Alten
Unsichere und brüchitge Klänge, neue Klangwelten, spieltechnisches Limit: Franziska Hölscher wagt sich an die Grenzen der Violinmusik
Hans-Gerd Martens
Heute hier, morgen dort
Hier ist für jeden Festivalfan etwas dabei. Tipps aus der Redaktion!
Duette, aber ganz speziell
Diese Pärchen spielen Musikinstrumente in eher ungewöhnlichen Kombinationen, aber dafür höchst inspiriert
Claudius Grigat
Klangvolles Akkordeon
Auf seiner Debüt-CD beweist Nikola Djoric, was alles in einem Akkordeon steckt.
Hans-Gerd Martens
Very british: Pop-Perfektion
Auf der Suche nach dem perfekten Popsong: Wenn Briten mit Nostalgie und Akribie zeitlose Perlen hervorbringen
Claudius Grigat
Einer, der fehlt
Auf die Gefahr hin, viele Menschen neidisch zu machen, möchte ich von einer Leonard Cohen-Ausstellung erzählen, die ich vor kurzem in New York sehen konnte
Johann Hinrich Claussen
Orgel und Posaune
Seicento ist italienisch und heißt: 17. Jahrhundert. Auf der CD ist folgerichtig vor allem italienische Musik des 17. Jahrhunderts zu hören, im Vordergrund: die Orgel und die Posaune
Hans-Gerd Martens
Im Leopardenkleid
Gospelkirche, Hannover, Sonntag, 17.30 Uhr
Uwe Birnstein
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
18 von 35
Nächste Seite
nächste