Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Kirchenumnutzung
So schön kann eine Kirche auferstehen
Die Nikodemus-Kirche am Rand des Ohlsdorfer Friedhofs in Hamburg ist nun Heimat für Kunst - weil eine gute Idee, gegenseitiges Vertrauen und ein respektvoller Umgang mit dem Erbe zusammentrafen
Johann Hinrich Claussen
3
Filmtipp der Woche
Mit Technobeats durch die Wüste
"Sirāt" nimmt das Publikum mit auf einen tranceartigen Roadtrip quer durch die futuristische Wüste Marokkos. Für den Film erhielt der französische Regisseur Óliver Laxe 2025 in Cannes den Preis der Jury
Jannek Suhr
3
Umnutzung von Kirchen
Wir haben Platz, wer hat Ideen?
Kirchengemeinden werden kleiner und haben überzählige Gebäude. Wie können Kirchen als Sozialstationen, Restaurants, Büchereien neu aufleben? Der Kunsthistoriker Klaus-Martin Bresgott gibt Tipps
Claudia Keller
8
Videos
alle Videos
Liedermacher
"Ich bin ein Anlassdichter"
Er braucht die Welt, das Wegfahren ist seine Heimat, sagt der Liedermacher Hans-Eckardt Wenzel. Und auf der Bühne glüht er
Dirk von Nayhauß
3
Die Blutsauger
Der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho stellt eine erfinderisch-wehrhafte Familie von Außenseitern in den Mittelpunkt einer Gesellschaftsparabel
Es muss nicht immer Abba sein
Auch die Lieder von Udo Jürgens taugen zum lebensbejahenden Musical, wie das Bühnenstück und nun die Verfilmung durch Philipp Stölzl zeigen
Das Lachen im Halse
In "Joker" wird die Herkunftsgeschichte des wohl bekanntesten Comic-Superschurken erzählt – sie handelt von Einsamkeit, Ungleichheit und Fremdenhass
Wild, wilder, Brandenburg
Tom Sommerlatte erzählt in seinem neuen Film wieder vom Leben mit Geschwistern. Diesmal spielt seine Geschichte als eine Art Neo-Western auf dem Land in Brandenburg
Gemeinsam stark
Als eine Einrichtung für obdachlose Frauen in Paris schließen soll, suchen die Frauen mit ihren Betreuerinnen nach einer Lösung
Neues Licht in alten Kirchen
14 Kirchengemeinden und Einrichtungen in München öffnen ihre Räume für zeitgenössische Kunst
Michael Güthlein
Der Aussteiger
Guy Nattiv erzählt mit Jamie Bell in der Hauptrolle die wahre Geschichte eines Aussteigers aus der amerikanischen Neonazi-Szene nach
Ein Hundeleben
Nur nicht aus der Kurve tragen lassen: Die Auffassung vom Hund als bestem Freund des Mannes wird in dieser Romanverfilmung noch weiter ausgereizt
Der Gefängnispoet
Der Dokumentarfilmer Rainer Komers reist in die Mojave-Wüste, wo der lebenslang inhaftierte Dichter Spoon Jackson aufwuchs
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
61 von 115
Nächste Seite
nächste