Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kultur
Filmtipp der Woche
Ein Königreich für meinen Jaguar
Burhan Qurbani adaptiert mit "Kein Tier. So Wild." William Shakespeares "Richard III." und verlegt die Handlung ins Berlin von heute - eine gewagte, hoch stilisierte Mischung aus klassischem und modernem Stoff, Theater und Film
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Ein tragischer Unfall
Bei den Dreharbeiten von "Rust – Legende des Westens" kommt es zu einem schweren Unglück. Die Kamerafrau Halyna Hutchins wird erschossen. Mit Verspätung kommt der Film nun doch ins Kino
Manfred Riepe
3
Ukrainischer Feiertag
Ein Fest für den Zusammenhalt
Im Mai feiern wir in der Ukraine den Wyschywanka-Tag. Auch wir hier in Deutschland. Was genau feiern wir? Welche Symbolik hat dieser Tag für uns?
Tamriko Sholi
3
Videos
alle Videos
Das kommunistische Känguru
Dani Levy hat die "Känguru-Chroniken" von Marc-Uwe Kling verfilmt - mit der Rückendeckung des Autors
Die Monster-Mama
Catherine Deneuve als alternde Diva, die ihre Tochter (Juliette Binoche) in den Wahnsinn treibt
"Für Sama"
Als Film des Monats März 2020 zeichnet die Jury der Evangelischen Filmarbeit "Für Sama" von Waad al-Kateab und Edward Watts aus. Der Film handelt von der Belagerung der Stadt Aleppo im Syrienkrieg
Faszination Saxophon
Asja Fateyeva möchte das Saxophon wieder mehr für die klassische Musik attraktiv machen
Hans-Gerd Martens
Nachhaltig kochen
In ihrem Film zeigen Kurt Langbein und Andrea Ernst, was an unserer Ernährung falsch läuft und wie es gelingen kann, individuelle Essgewohnheiten zu ändern
Ungnade vor Recht
Ein Anwalt in Alabama, der sich für die Verteidigung von zu Unrecht Verurteilten einsetzt, legt eindringlich rassistische Polizeigewalt und Justizwillkür bloß
Mütterchen Russland
Eine Dokumentation zeigt das größte Land der Erde aus der Vogelperspektive
Dealer, Deppen, Drogenbosse
Ein Drogenbaron will sich in der Upperclass zur Ruhe setzen und beschwört dadurch einen Krieg in der Unterwelt herauf
Herr und Herrchen
Als Mix aus Computer- und Realfilm kommt Jack Londons berühmter Abenteuerroman "Ruf der Wildnis" über die Odyssee eines Hundes in Alaska auf die Leinwand - zum neunten Mal
Ein Mann sieht rot
Ein ehemaliger Polizist findet heraus, dass seine verstorbene Frau einen Liebhaber hatte - und rastet aus
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
50 von 113
Nächste Seite
nächste