Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Mit Technobeats durch die Wüste
"Sirāt" nimmt das Publikum mit auf einen tranceartigen Roadtrip quer durch die futuristische Wüste Marokkos. Für den Film erhielt der französische Regisseur Óliver Laxe 2025 in Cannes den Preis der Jury
Jannek Suhr
3
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3
Film des Monats Juli 2025
Memoiren einer Schnecke
Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino
2
Videos
alle Videos
Liebe kennt keine Kaste
Der indischen Drehbuchautorin Rohena Gera gelingt in ihrem Regiedebüt das fast Unmögliche: ehrlich von der Liebe zwischen zwei Menschen aus verschiedenen Kasten zu erzählen
Der Mann, der aus dem Wasser kam
Die Vorgeschichte des halb menschlichen Atlanters Arthur Curry, der sich seinem Schicksal stellen muss, um herauszufinden, wer er wirklich ist
Superkalifragilistischexpialigetisch!
Als Familie Banks einen tragischen Verlust erleidet, tritt das magische Hausmädchen Mary Poppins (Emily Blunt) auf magische Weise wieder in ihr Leben
"Shoplifters - Familienbande"
Als Film des Monats Dezember zeichnet die Evangelische Filmjury den japanischen Spielfilm "Shoplifters – Familienbande" von Hirokazu Kore-eda aus. Der Film erzählt von einer Familie von Kleinkriminellen, die ein kleines Mädchen aufnehmen
Annas Sicht
Hat sie oder hat sie nicht? In Xavier Giannolis Film soll ein versierter Kriegsreporter ermitteln, was hinter der behaupteten Marienerscheinung einer jungen Frau steckt
Überall Spinnenmänner
In "Spider-Man: A New Universe" taucht der Superheld im klassischen Zeichentrick-Look in vielfacher Ausführung auf
Halla, Adoptivmutter und Ökoterroristin
Benedikt Erlingsson erzählt in seinem neuen Film von einer militanten, im Geheimen agierenden Umweltaktivistin, deren Antrag auf Adoption eines Waisenkinds spät noch nachgegeben wird
Die Richterin
Als Vertreterin der liberalen Seite im amerikanischen Supreme Court kommt ihr aktuell mehr Bedeutung denn je zu: Richterin Ruth Bader Ginsburg
Die verschwundene Nachbarin
Nach dem exzentrischen Horrorfilm "It Follows" nimmt sich David Robert Mitchell das Genre des Neo-Noir vor – mit surrealen Ergebnissen
100 Tage Ohne
Nur das absolut Notwendige und davon täglich nur ein Stück: Florian David Fitz und Matthias Schweighöfer verwandeln den Stoff eines Dokumentarfilm-Selbstexperiments in eine gefällige Komödie
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
58 von 108
Nächste Seite
nächste