Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Spreegurken und Sachertorte
Maren-Kea Freese hat mit "Wilma will mehr" eine Culture-Clash-Komödie über eine sehr patente Lausitzerin gedreht, die Ende der 1990er Jahre zur Abwechslung einmal nicht in der alten BRD, sondern in Wien ihre persönliche Freiheit findet
Britta Schmeis
3
Film des Monats Juli 2025
Memoiren einer Schnecke
Ein modernes Märchen mit allem Schrecken, den diese haben können, aber auch mit den guten Seiten. Der Film des Monats Juli der Jury der Evangelischen Filmarbeit startet am 24. Juli im Kino
2
Filmtipps der Woche
Küstenwandern gegen die Krise
Marianne Elliott schildert in "Der Salzpfad" mit Gillian Anderson und Jason Isaacs in den Hauptrollen die mühsame Wanderung eines obdachlos gewordenen Ehepaars
Michael Güthlein
3
Videos
alle Videos
Die Märtyrerin
Eine Frau, die man nicht unterschätzen sollte: Petrunya widersetzt sich den patriarchalen Strukturen in ihrer Heimat
Sind wir doch noch zu retten?
Der australische TV- und Filmschauspieler Damon Gameau versucht die positive Aufklärung über den Klimawandel
Männer machen Kriege
Pearl Harbour, die Amerikaner und die Japaner: Ein neuer Kriegsfilm von Roland Emmerich
Frau allein in der Welt
Ein Satz ihres Klavierlehrers zerstört ihre künstlerische Existenz: Corinna Harfouch in einer Paraderolle
Ein ganz normaler Asylantrag
Erst kommt der Sohn, dann der Vater. Die Erfolgsgeschichte eines ganz normales Asylantrages in Frankreich
Auf der Spur der Maultrommel
In einer bisweilen skurrilen Dokumentation folgt Regisseur Diego Pascale Panarello dem Klang der Maultrommel bis ins sibirische Jakutien
Papst a.D.
2005 wird der Deutsche Joseph Ratzinger zum Papst gewählt. Im Februar 2013 gibt er als Benedikt XVI. seinen Amtsverzicht bekannt. Der Regisseur Christoph Röhl untersucht nun in seinem Dokumentarfilm, wie es dazu kam
Der Martin Luther der Schweiz
Stefan Haupt hat mit "Zwingli – Der Reformator" in der Titelrolle einen beeindruckenden Bilderbogen über die Reformation in der Schweiz gedreht
Porträt einer jungen Frau in Flammen
Als Film des Monats Oktober zeichnet die Jury der Evangelische Filmarbeit den französischen Spielfilm "Porträt einer jungen Frau in Flammen" von Céline Sciamma aus. Der Film erzählt von einer Beziehung zwischen einer Malerin und ihrem Model im 18. Jahrhundert
Außer Rand und Band
Pierre Salvadori dreht keine handelsüblichen Komödien à la française, sondern belebt die Tradition der Screwballkomödie als Autorenfilm neu
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
40 von 108
Nächste Seite
nächste