Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Eine Kindheit 1945
In seinem neuen Film "Amrum" erzählt Fatih Akin vom Ende des Zweiten Weltkrieges auf der Nordseeinsel - zwischen Nazi-Propaganda, Alltag und Erleichterung
Anke Sterneborg
4
Filmtipp der Woche
Ein Kämpfer am Boden
Dwayne "The Rock" Johnson erfindet sich im Biopic "The Smashing Machine" über den Mixed-Martial-Arts-Champion Mark Kerr als dramatischer Darsteller neu
Kai Mihm
3
Filmtipp der Woche
Ein humorvoller Blick auf den Wahnsinn
Leonardo DiCaprio spielt in "One Battle After Another" einen abgehalfterten Widerständler und besorgten Vater - eine humorvolle und abgründige Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umbrüchen in den USA
Patrick Heidmann
3
Videos
alle Videos
"Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien"
Als Film des Monats August 2020 zeichnet die Evangelische Filmjury die Dokumentation "Schlingensief – In das Schweigen hineinschreien" aus. Der Film ist eine Hommage an den vor 10 Jahren verstorbenen Regisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief
Im Land der Wechselwähler
Der amerikanische Ex-Talkmaster Jon Stewart macht sich in der Satire "Irresistible" übers Polit-Establishment lustig
Ein Tunnel zwischen zwei Herzen
In ihrem dokumentarisch geprägten Spielfilm erzählt Anna Sofie Hartmann von Arbeits- und Liebesbedingungen im Zeichen der vollständigen Ökonomisierung des Lebens
Ein spätes Coming-out
Barbara Sukowa und Martine Chevalier spielen ein Frauenpaar, das endlich seine Liebe öffentlich machen will, als ein Schicksalsschlag dazwischenkommt
Auf tödlicher Streife
Ein Horrorthriller über eine Mordserie an Streifenpolizisten kommt durch die aktuellen Ereignisse zu brisanter gesellschaftlicher Bedeutung
Ein Hundeleben
Eine Schweizer Familie adoptiert einen Straßenhund aus Rumänien - und macht sich auf die Suche nach seiner Geschichte
Konstant in der Krise
Der liebenswerte und verpeilte Loser Scott lebt mit Mitte Zwanzig immer noch bei seiner Mutter. Doch dann erhält er die Chance, sich seiner Vergangenheit zu stellen
Therapie auf Tunesisch
Die Psychologin Selma hat einen wahnwitzigen Plan: Sie will in ihr Heimatland Tunesien zurückkehren, um dort eine Praxis für Psychotherapie zu eröffnen
Kommt ein Chinese nach Lappland…
Mika Kaurismäki, der kleine Bruder von Aki, feiert in seiner lakonischen Komödie "Master Cheng in Pohjanjoki" den finnischen Way of Life. Beim Kochen, Angeln, Trinken und Singen klappt Integration
Das Comeback-Kid
Gavin O'Connors Sportdrama "Out of Play – Der Weg zurück" ist verzeihlich vorhersehbar vor allem wegen einem hervorragenden Ben Affleck in der Hauptrolle
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
31 von 109
Nächste Seite
nächste