Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Kino
Filmtipp der Woche
Eine Kindheit 1945
In seinem neuen Film "Amrum" erzählt Fatih Akin vom Ende des Zweiten Weltkrieges auf der Nordseeinsel - zwischen Nazi-Propaganda, Alltag und Erleichterung
Anke Sterneborg
4
Filmtipp der Woche
Ein Kämpfer am Boden
Dwayne "The Rock" Johnson erfindet sich im Biopic "The Smashing Machine" über den Mixed-Martial-Arts-Champion Mark Kerr als dramatischer Darsteller neu
Kai Mihm
3
Filmtipp der Woche
Ein humorvoller Blick auf den Wahnsinn
Leonardo DiCaprio spielt in "One Battle After Another" einen abgehalfterten Widerständler und besorgten Vater - eine humorvolle und abgründige Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umbrüchen in den USA
Patrick Heidmann
3
Videos
alle Videos
Die Wege der Schwestern
Wessi und Ossi, das sind bei Uisenma Borchu zwei entfremdete Schwestern, deren Gegensätze auf den zweiten Blick eher Ergänzungen sind
Tote leben länger
Die Totenwache für einen Verstorbenen entwickelt sich für Yakov zum Albtraum
Verirrt in Berlin
24 Stunden im Leben einer Gruppe von Freunden in Berlin, die sich an einem 30. Geburtstag ins Nachtleben stürzen
Die Entdeckung der Radioaktivität
Rosamunde Pike verkörpert die legendäre Wissenschaftlerin, deren Leben Marjane Satrapi nach Vorlage der Graphic Novel "Radioactive" von Lauren Redniss hier schildert
Wenn Gefühle explodieren
Ein Drama über zwei in einer US-amerikanischen Vorstadt lebende jugendliche Geschwister, deren Leben durch ein unerwartetes Ereignis völlig aus den Fugen gerät
Zwischen Ballett und Breakdance
Katya gibt die Strenge des Spitzentanzes auf zugunsten expressiven Ausbrechens
"Ich bin der deutsche Traum"
Burhan Qurbani hat Alfred Döblins Großstadtroman "Berlin Alexanderplatz" mit viel Drive neu verfilmt. Dabei mischen sich Sozialdrama und Krimi auf aufregende Weise
Ron Wood im Fokus
Mike Figgis rückt in seinem Dokumentarfilm den sonst immer im Hintergrund stehenden Rolling Stones-Gitarristen Ron Wood in den Fokus.
Schamanismus in der Neuzeit
In der Verfilmung der spirituellen Erfahrungen einer Musikerin in der Mongolei wird auf unaufdringliche Weise das Modethema Schamanismus beleuchtet.
Vertrauter Stoff, aber doch anders
Osgood Perkins setzt in seinem Horrorfilm neue Akzente, indem er Gretel und die Hexe zu Hauptprotagonisten macht und ansonsten auf Atmosphäre setzt.
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
32 von 109
Nächste Seite
nächste