Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Filmtipp
Filmtipp der Woche
Glück im Unglück
Anke Engelke und Ulrich Tukur zeigen als frustriertes Ehepaar ganz große Form in Neele Leana Vollmars filigran inszeniertem Film "Dann passiert das Leben"
Anke Sterneborg
3
Filmtipp der Woche
Wer bin ich, und wenn ja, wie viele?
Max Frischs Roman "Stiller" wurde noch nie verfilmt. Jetzt hat der Schweizer Stefan Haupt die klassische Oberstufenlektüre adaptiert. Dabei kann er auf ein großartiges Ensemble vertrauen
3
Filmtipp der Woche
Der Nazi-Verbrecher auf der Flucht
Der russische Regisseur Kirill Serebrennikov hat mit "Das Verschwinden des Josef Mengele" den Bestseller von Olivier Guez über einen der furchtbarsten Nazi-Täter verfilmt
Rudolf Worschech
3
Film des Monats
Der Alltag der Täter
Regisseur Jonathan Glazer ist ein außergewöhnlicher Holocaust-Film gelungen. Er zeigt die Täter in ihrer familiären Alltäglichkeit. Die Jury der Evangelischen Filmarbeit kürt "The Zone of Interest" zum Film des Monats März
Filmtipps der Woche
The Zone of Interest, Dune: Part Two
Obszönes Idyll: Die Oscar-nominierte Schauspielerin Sandra Hüller spielt in "The Zone of Interest" die Ehefrau des KZ-Kommandanten Rudolf Höß. Die Filmtipps der Woche vom 29. Februar 2024
Top 5 Anti-Nazi-Filme
Nazis raus!
Antinazifilme zeigen ungesehene Heldengeschichten, alternative Wirklichkeiten und radikalen Aktivismus. Wieso man sich in jedem dieser fünf Filme trotzdem über den Sieg "des Guten" freuen kann
Rudolf Worschech
3
Filmtipps der Woche
Spuk unterm Riesenrad, Lisa Frankenstein
Spitzbübische Geister, gruselige Untote und Männer in Hundekostümen: Horror auf ganzer Linie in den Filmtipps der Woche vom 22. Februar 2024
Filmtipps der Woche
Schock, Colonos
Ein Drogenarzt heilt die Unterwelt, ein Historien-Western aus Chile und ein TV-Wissenschaftler in der Midlife-Crisis: die Filmtipps der Woche vom 15. Februar 2024
Film "Green Border"
Menschen, die keiner will
Regisseurin Agnieszka Holland zeigt in "Green Border" Geflüchtete, die an der polnisch-belarussischen EU-Grenze zurückgedrängt werden. Die Jury der Evangelischen Filmarbeit kürt "Green Border" zum Film des Monats Februar
2
Filmtipps der Woche
All of Us Strangers, Geliebte Köchin
Geistergeschichte, Traumgebilde oder Halluzination? Die Geschichte des Drehbuchautors Adam (Andrew Scott) und die der Köchin Eugénie (Juliette Binoche) sind die Filmtipps der Woche vom 8. Februar 2024
Filmtipps der Woche
Green Border, A Great Place to Call Home
Über die Realität an der belarussisch-polnischen Grenze, Überraschungsgästen aus einer anderen Galaxis und Menschen, die einfach anders leben möchten: die Filmtipps der Woche vom 1. Februar 2024
Filmtipps der Woche
The Holdovers, Das Erwachen der Jägerin
"The Holdovers" analysiert die Spaltung der amerikanischen Gesellschaft und in "Erwachsen der Jägerin" prallen Wildnisromantik und Kindheitstraumata aufeinander: die Filmtipps der Woche vom 25. Januar
Filmtipps der Woche
Poor Things, Knochen und Namen
Ein schräges Experiment durch viktorianisch inspirierte Fantasy-Landschaften und Liebesgeschichten mit Hindernissen: die Filmtipps der Woche vom 18. Januar 2023
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
9 von 17
Nächste Seite
nächste