Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Christen in den USA
Was uns wirklich gut tut
Künstliche Intelligenz
Kolumnen
Klimazone
Küchenzeile
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Entschuldigung
Für Versöhnung braucht es viele
Nachfahren der Opfer kamen in den Verhandlungen zwischen Namibia und Deutschland zu kurz. Jetzt könnte es eine neue Chance geben
Sabine Mannitz
Zu spät kommen
Die unpünktliche Freundin
Die Freundin kommt immer zu spät. Reicht es, wenn sie sich entschuldigt? Stefanie Schardien hat einen Rat
Stefanie Schardien
2
Freundschaft
Das unüberlegte Geschenk
Die Freundin bringt oft lieblose Geschenke mit. Soll man das ansprechen?
Stefanie Schardien
2
Für Versöhnung braucht es viele
Nachfahren der Opfer kamen in den Verhandlungen zwischen Namibia und Deutschland zu kurz. Jetzt könnte es eine neue Chance geben
Sabine Mannitz
Zu spät kommen
Die unpünktliche Freundin
Die Freundin kommt immer zu spät. Reicht es, wenn sie sich entschuldigt? Stefanie Schardien hat einen Rat
Stefanie Schardien
2
Freundschaft
Das unüberlegte Geschenk
Die Freundin bringt oft lieblose Geschenke mit. Soll man das ansprechen?
Stefanie Schardien
2
Oh, das tut mir leid! Kann jetzt echt nicht so schwer sein, oder?
Es ist nicht schlimm, wenn man sich mal daneben benimmt. Schlimm ist, wenn man sich nicht entschuldigt
Ursula Ott
Das Helden-Tamtam ist abgeschafft
Im Juni bekommt die Gemeinde der alten Garnisonkirche in Wilhelmshaven einen Preis – für ihre Gedenkgottesdienste
Burkhard Weitz
Mediatorin Heidi Heise
"Gell, passt schon? Das ist zu wenig!"
Pädagogin und Mediatorin Heidi Heise über Nachbarstreits, Entschuldigungen und das Ziel der Erleichterung
Nils Husmann
7
"Es tut mir leid"
Drei Menschen erzählen, was ihnen der Satz bedeutet hat. Und warum er nicht auf die lange Bank gehört
Nils Husmann
Gesten, Ausflüchte, Telefonate: Wenn Politiker sich entschuldigen
Ein historischer Kniefall und andere politische Entschuldigungen
Eduard Kopp
Eine alte Schuld
Die griechische Kleinstadt Kalavrita fiel deutschen Soldaten zum Opfer. Die Versöhnung ist nicht leicht
Constantin Gröhn
So weit kommtʼs noch. Warum denken wir eigentlich, dass wir uns ständig und für alles rechtfertigen müssen?
Susanne Breit-Keßler
Seitennummerierung
1 von 2
Nächste Seite
nächste