Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
EKD
Kircheneintritt
Wie trete ich in die Kirche ein?
Es wird viel über Kirchenaustritte gesprochen. Aber wie kann man in die evangelische oder katholische Kirche (wieder-) eintreten? Eine Anleitung
Pascal Alius
6
Christen und AfD
"Die große Nazikeule führt zu nichts"
Bischof Friedrich Kramer hält nichts davon, die AfD von Debatten auszuschließen - man müsse sich mit den Wählern auseinandersetzen. Er würde auch mit jemandem reden, der ein rechtsextremes Weltbild hat
Konstantin Sacher
7
Zukunft der Kirche
Huch, da kommen junge Leute!
Ja, die evangelische und die katholische Kirche verlieren viele Mitglieder - auch 2024 war das so. Aber es gibt eine überraschende Gegenbewegung
Konstantin Sacher
3
Videos
Tim Wegner
Claudia Keller
alle Videos
Tim Wegner
Dorothea Heintze
alle Videos
Tim Wegner
Claudius Grigat
alle Videos
Synoden-Mitglieder
Sieben Gesichter, viele Anliegen
120 Menschen bilden die Synode der EKD, Menschen aus ganz unterschiedlichen Berufen. Auch diese 7 sind dabei
Eduard Kopp
6
Was macht eine Synode?
Demokratie für Protestanten
Sie ist wie ein Parlament aus PfarrerInnen, Laien, Männern, Frauen. Und man kann man sich direkt an sie wenden
Burkhard Weitz
3
Synode
"Ich will die evangelische Kirche verändern"
Ingo Dachwitz ist Jugenddelegierter in der Synode
Christine Holch
3
Bibelstunde auf der Wartburg
Die Arbeiten an der Lutherbibel sind abgeschlossen – und entpuppen sich als umfangreiche „Revision“
Eduard Kopp
EKD-Synode
Das evangelische Kirchenparlament im Überblick
Was ist eigentlich eine "Synode" und wofür ist sie zuständig? Das Kirchenparlament kurz und knapp erklärt
2
Religion für Einsteiger: Die Grenzfrage
Die evangelische Kirche lehnt die Sterbehilfe grundsätzlich ab. Ein kleines Aber bleibt jedoch
Hans-Gerd Martens
,
Henning Kiene
Der lutherische Theologe und ehemalige Ratsvorsitzende Eduard Lohse starb im Alter von 91 Jahren
Eduard Kopp
Migration
Flüchtlingspolitik der EU muss sich radikal ändern
Heinrich Bedford-Strohm fordert auf der EKD-Synode in Würzburg eine "Eine-Welt-Verträglichkeitsprüfung"
Eduard Kopp
3
"Ich glaube an die Kraft der Gottesdienste"
Der EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm im Videointerview auf der EKD-Synode in Würzburg.
Markus Bechtold
,
Claudius Grigat
Die evangelische Kirche pocht auf eine menschliche Arbeitswelt
Eduard Kopp
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
11 von 16
Nächste Seite
nächste