Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Älter werden
Gefährdet die AfD die Demokratie?
"Keiner sieht es dir an"
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Drama

Doppelspitze am Theater
Die Chefinnen
An der Spitze des Theaters in Marburg stehen zwei Frauen, was im Kunstbetrieb schon außergewöhnlich genug ist. Dazu sind beide Theologinnen: eine ist evangelisch, die andere katholisch. Wie wirkt sich das aus?
Ursula Ott
7
Ein Augenblick der Liebe ...
Friedrich Hölderlin in einer musikalischen Lesung mit Jens Harzer vom Thalia-Theater und dem Ensemble Resonanz Hamburg
Dorothea Heintze
"Wir könnten einen Kompromiss finden"
Aber wie soll der aussehen?
Jochen Schmidt
Doppelspitze am Theater
Die Chefinnen
An der Spitze des Theaters in Marburg stehen zwei Frauen, was im Kunstbetrieb schon außergewöhnlich genug ist. Dazu sind beide Theologinnen: eine ist evangelisch, die andere katholisch. Wie wirkt sich das aus?
Ursula Ott
7
Ein Augenblick der Liebe ...
Friedrich Hölderlin in einer musikalischen Lesung mit Jens Harzer vom Thalia-Theater und dem Ensemble Resonanz Hamburg
Dorothea Heintze
"Wir könnten einen Kompromiss finden"
Aber wie soll der aussehen?
Jochen Schmidt
Filmszene aus 'Paradies'
Der menschliche Abgrund
Filmszene aus 'Paradies'
Andrej Kontschalowskis glänzend besetzter Film ist eine kunstvoll komponierte Parabel über menschliche Abgründe und über eine Liebe, die in der Katastrophe endet
Dietmar Kanthak
Veloce come il vento - Giulias großes Rennen
Revival des italienischen Genre-Kinos
Veloce come il vento - Giulias großes Rennen
Die 17-jährige Giulia De Martino kämpft in der italienischen Sportwagen-Serie um Meisterschafts­punkte und die Zukunft ihrer Familie. Matteo Rovere kombiniert Action und Emotion, das Genre des Rennfahrerfilms mit dem Familienmelodram
Frank Schnelle
Rückkehr nach Montauk Szenenfoto mit den Darstellern Stellan Skarsgard und Nina Hoss
Die Missverständnisse der Liebe
Rückkehr nach Montauk Szenenfoto mit den Darstellern Stellan Skarsgard und Nina Hoss
Volker Schlöndorff nimmt sich eine Idee von Max Frisch und destilliert daraus einen melancholischen Film über das ewige Missversätndnis der Liebe
Barbara Schweizerhof
Ein anderes Amerika?
Zwei Methoden, für gesellschaftliches Miteinander in den USA zu sorgen, prallen aufeinander
Rainer Moritz
Raubzug durchs gebeutelte La La Land
La La Land, Hell or High Water, Die Blumen von gestern, Die Hollars - Eine Wahnsinnsfamilie
Filmtipps der Woche: Die Tortur der Arbeitssuche
Ich, Daniel Blake, Deepwater Horizon, Aloys, Arrival
Filmtipps der Woche: Das Maori-Familienepos
Mahana – Eine Maori-Saga, Fado, Ben Hur, Mein ziemlich kleiner Freund

Seitennummerierung

  • 1 von 2
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Gewalt und Vergebung
"Zu vergeben hat mir die Augen geöffnet"
Yasin Güler wurde im April 2023 bei einem Messerattentat in einem Duisburger Fitnessstudio lebensgefährlich verletzt. In seinem Buch "Vergeben statt vergelten" beschreibt er seinen Weg zum inneren Frieden
Geneviève Hesse
5
Liebe und Partnerschaft
Habe ich mich in eine Illusion verliebt?
Unser Autor verliebte sich in eine Frau, ohne sie jemals getroffen zu haben. Warum es so reizvoll sein kann, sich in eine Vorstellung, statt in eine echte Person zu verlieben – und wie man es schafft, diese Person wieder loszulassen
Paul Weinheimer
7
Mental Health
Die Angst wird kleiner, wenn wir über sie sprechen
Der Wissenschaftsjournalist Wolfgang Goede will mit "Mental Health Jams" den Leuten die Angst vor den Ängsten nehmen: Selbsthilfe neu gedacht
Pascal Alius
6
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen