Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Vorbilder

Porträts von Menschen, die aufgestanden sind, sich etwas getraut haben, sich eingesetzt haben - und die Gesellschaft dadurch verändert haben.

Nicht nur ans eigene Wohl denken!
Wie Pfarrer Christoph Blumhardt gegen Ausbeutung und Nationalismus predigte – und Politiker wurde
Arnd Brummer
Harry Graf Kessler
"Genie der Aufmerksamkeit"
Diplomat, Mäzen, Humanist: Harry Graf Kessler brachte Menschen, Kulturen und Nationen zusammen
Dorothea Heintze
3
Eine neue, andere Familie
In Wohngruppen brachte Eva von Tiele-Winckler hilfsbedürftige Kinder unter. Später wurde das Modell populär
Thomas Bastar
Republikanisch und genial
Er trat für die Ideale der Französischen Revolution auf deutschem Boden ein: Georg Forster, der erste Wissenschaftsjournalist
Arnd Brummer
Ein vaterlandsloser Geselle
Er sah die Brutalität des Ersten Weltkriegs voraus: Der Hamburger Pädagoge Wilhelm Lamszus beschrieb sie schon vorher in Romanen
Thomas Bastar
Nach dem Kahlschlag folgt Gottes Strafe
Wie nutzt man vernünftig die Natur? Der sächsische Bergbau- und Forstkenner Hans Carl von Carlowitz erdachte die Nachhaltigkeit
Eduard Kopp
Bitte schlicht und keine Schnörkel
Licht und Luft für die Arbeiter, ein Festspielhaus für die Avantgarde: Karl Schmidt erschuf die Gartenstadt Hellerau
Dorothea Heintze
Mit Vitamin B ins sibirische Lager
Die schwedische Rot-Kreuz-Schwester Elsa Brändström half im Ersten Weltkrieg deutschen Kriegsgefangenen
Eduard Kopp
Ein pflichtbewusster Retter
Der Berliner Polizeibeamte Wilhelm Krützfeld verhinderte 1938 die Zerstörung der Neuen Synagoge
Johannes Schweikle
Sitzen bleiben, damit’s weitergeht
Eine kleine Geste, eine gewaltige Wirkung: Rosa Parks, Näherin in Alabama, stieß mit ihrem Protest eine ganze Bürgerbewegung an
Burkhard Weitz
Unerbittlich gegen die Armut
Der äthiopischen Pastor Gudina Tumsa gegen Rassisten wie der sozialistische Diktator Mengistu
Burkhard Weitz
Carl von Ossietzky
Auswandern? Das wäre feige Flucht
Der Journalist und Pazifist Carl von Ossietzky wurde zu einem unbeirrbaren Kritiker der illegalen Aufrüstung Deutschlands
Eduard Kopp
3
Daheim im Sozialismus?
Albrecht Schönherr unterstützte die Protestanten in der DDR dabei, ihr Land nicht nur als Gefängnis zu sehen
Eduard Kopp

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 3 von 7
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Erntedank
Mehr, als ein Mensch essen kann
Die Kirche besitzt viel Pachtland. In Klixbüll in Nordfriesland ist ein Acker für die Solidarische Landwirtschaft reserviert. Was das ist und wie es funktioniert, lässt sich im hohen Norden lernen
Nils Husmann
6
chrismon-Podcast "Über das Ende"
Herr Falcke, was kommt nach dem Ende der Welt?
Heino Falcke ist Astrophysiker und glaubt an Gott. Im Podcast erzählt er, was er fürchtet und worauf er hofft
Konstantin Sacher
DDR-Wochenkrippen
Sie gaben sie weg, weil es praktisch war
Bis in die Neunziger verbrachten viele DDR-Kinder die Woche in Krippen, oft schon als Säuglinge. Heike Liebsch gibt diesem lange tabuisierten Kapitel und seinen Folgen eine Stimme
Laura Catoni
8
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen