In Mosambik sind mindestens 64 Menschen in einem Lkw-Container erstickt.
24.03.2020

14 weitere Menschen hätten überlebt, berichtete die Tageszeitung "O País" online am Dienstag unter Berufung auf die Behörden. Bei der Gruppe handele es sich vermutlich um Migranten und Flüchtlinge aus Äthiopien, die von Schleusern aus Malawi kommend illegal nach Südafrika gebracht werden sollten.

Fahrer und Beifahrer festgenommen

Der Lastwagen mit Schiffscontainer wurde den Angaben zufolge in der zentralen Tete-Provinz von Sicherheitskräften gestoppt. Sie hätten Geräusche gehört. Fahrer und Beifahrer wurden festgenommen. Eine Kommission aus Mitarbeitern verschiedener Behörden soll den Fall aufklären.

Mosambik gilt seit langem als El Dorado von Menschen- und Drogenschmugglern. Nach UN-Informationen wird in dem südostafrikansichen Land unter anderem Heroin umgeschlagen.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.