Fernsehgottesdienst (Archivbild)
epd-bild/Rolf K. Wegst
Bis Ende April werden alle evangelischen ZDF-Fernsehgottesdienste aus der Ingelheimer Saalkirche gesendet.
20.03.2020

Neben dem Gottesdienst am 29. März soll die Kirche in der Nähe von Mainz nun auch am Ostersonntag, 12. April, sowie und 26. April genutzt werden. Die Entscheidung sei gefallen, um die Wege für ZDF-Mitarbeiter während der Coronavirus-Pandemie möglichst kurz zu halten und Auf- und Abbauarbeiten zu reduzieren, sagte Gemeindepfarrerin Anne Waßmann-Böhm dem Evangelischen Pressedienst (epd). Ursprünglich sollten die drei kommenden evangelischen Fernsehgottesdienste in Brüssel, Herne und Berlin stattfinden.

Ausreichend Abstand

Am 29. März predigt in Ingelheim der hessen-nassauische Kirchenpräsident Volker Jung unter dem Motto "Nur Mut!" vor leeren Kirchenbänken. Das Gesundheitsamt habe eine Sondererlaubnis für maximal 20 Akteure erteilt, sagte die Pfarrerin. Daher können neben Liturgin, Prediger, Organisten und ZDF-Mitarbeitern auch noch einige Sänger an der Feier teilnehmen. Sie werden in der geräumigen Kirche mit ausreichendem Abstand voneinander platziert. An Ostern soll die Präses der westfälischen Landeskirche, Annette Kurschus, die Predigt halten, am 26. April der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland, Wolfgang Huber.

Seit Anfang der Woche sind zur Verlangsamung der Coronavirus-Pandemie alle Gottesdienste in Deutschland verboten. Auch die katholische Kirche hat bereits beschlossen, alle ihre Fernsehgottesdienste der kommenden Woche an einem einzigen Ort aufzunehmen. Dazu wurde die Hospitalkirche St. Joseph im südhessischen Bensheim ausgewählt.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.