Museum Folkwang: Beziehung von Mensch und Maschine
epd-bild/Friedrich Stark
"Der montierte Mensch": Das Verhältnis von Mensch und Maschine stellt das Museum Folkwang in den Mittelpunkt seiner neuen Ausstellung.
07.11.2019

Unter dem Titel "Der montierte Mensch" geht es um den Menschen im technischen Zeitalter, wie das Essener Museum am Donnerstag ankündigte. Die Besucher erwarten ab Freitag mehr als 200 Werke von über hundert Künstlern. Die Schau geht bis zum 15. März 2020.

Werke aus den letzten 120 Jahren sind zu sehen. Die Arbeiten decken damit einen wesentlichen Zeitabschnitt der immer schnelleren Technikentwicklung der Moderne ab: Die Kunst spiegele die Entwicklung von der Industrialisierung über die Technisierung in die Digitalisierung.

Kunsthistorischer Überblick

Auch Kybernetik, Robotik und Künstliche Intelligenz werden thematisiert. Diese Veränderungen werden mit bedeutenden Werken aus Malerei, Skulptur und Grafik dargestellt, wie es hieß. Auch fotografische Experimente, Installationen, Filme und Arbeiten der Post-Internet-Generation sind zu sehen, so dass ein kunsthistorischer Überblick entsteht.

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.