Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Ulrich Sonnenschein

Die Vierhändige
Traum und Trauma
In Oliver Kienles neuem Film müssen zwei Schwestern mit dem Trauma der Ermordung ihrer Eltern und ihrem eigenen Verlangen nach Rache und Sicherheit klarkommen
Ulrich Sonnenschein
Was Sie noch nie über Sex wissen wollten
Geschlechterkampf als Mediensatire: Jan Henrik Stahlberg überschreitet in seinem provozierenden Low-Budget-Film nicht nur die Grenzen des guten Geschmacks
Ulrich Sonnenschein

Alle Beiträge

Sommerhäuser
Kleinkrieg im Garten
Sommerhäuser
Erzählen, ohne dass man so recht merkt, was passiert. Bis sich ein merkwürdiges Gefühl der Vertrautheit einstellt . . . Das macht Sonja Maria Kröner sehr überzeugend in ihrem Debütfilm über deutsches Familien­leben in den Siebzigern
Ulrich Sonnenschein
Die Stimme im Dunkel
Vor fünf Jahren wurde gegen Shahin Najafi eine Fatwa verhängt. Seitdem lebt der iranische Sänger in ständiger Angst
Ulrich Sonnenschein
Hochprozentig!
In der Fortsetzung des Überraschungshits von 2014 müssen die britischen Kingsman-Geheimdienstleute bei den amerikanischen Statesman-Kollegen, die nach Schnäpsen benannt sind, Unterstützung holen
Ulrich Sonnenschein
Eva Arctander (Mathilde Thomine Storm) und ihr Vater Gustav Arctander (Rolf Lassgard) steigen in einen Zug nach Kopenhagen.
Die Außenseiterin
Eva Arctander (Mathilde Thomine Storm) und ihr Vater Gustav Arctander (Rolf Lassgard) steigen in einen Zug nach Kopenhagen.


Ein am ganzen Körper behaartes Mächen wächst im Norwegen der 1910er Jahre auf und bringt es zur Mathematikprofessorin. Vibeke Idsøe verfilmt den gleich­namigen Roman von Erik Fosnes Hansen
Ulrich Sonnenschein
Haus ohne Dach
Der letzte Wunsch
Haus ohne Dach
Drei Geschwister aus einer kurdischen Familie, die in Deutschland aufgewachsen sind, wollen den Sarg ihrer Mutter in den Irak überführen
Ulrich Sonnenschein
Berlin Falling
Der Anhalter
Berlin Falling
Ein deutscher Genrefilm, der es in sich hat: Ken Duken schildert in seinem Langfilmdebüt, wie aus einem harmlos erscheinenden Anhalter ein Attentäter wird
Ulrich Sonnenschein

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen