Vorheriges Bild
Nächstes Bild
1976 wurde im Leipziger Osten der Grundstein für die größte Plattenbausiedlung der DDR gelegt. 50 Prozent der Bewohner haben den Stadtteil nach dem Mauerfall verlassen. Doch auch heute sind die Plattenbauten unübersehbarFoto: Maria Klenner012gruenau_bilder_klenner_web.jpg
Von "Schlammhausen" zum grünsten Teil Leipzigs