Obstbaukundler im Interview
Für jede Jahreszeit einen Apfel
Als Pomologe kennt Jens Meyer rund 700 Apfelsorten. Doch viele Obstsorten sind vom Aussterben bedroht. Was man dagegen tun kann, erklärt der Obstkundige im Interview
Apfelsortiment
Probiert mal!
Lisa Rienermann
Tim Wegener
Aktualisiert am 21.08.2025
3Min

chrismon: Sind neue Apfelsorten resistenter gegen Krankheiten und Schädlinge?

Jens Meyer: Im Gegenteil. Moderne Sorten sind oft krebsanfällig und schorfempfindlich. Selbst im Bioanbau werden Äpfel mehrmals mit Schwefel und Kupfer behandelt. Biobauern bauen auch hauptsächlich Supermarkt­sorten an. Dabei wäre mehr Variabilität schlauer. Manche Sorten muss man nie spritzen, sie kriegen auch nie Schorf.

Warum baut die niemand an?

Weil ein paar große Supermarktketten bestimmen, was gezüchtet wird. Die wollen Masse und wenig Auswahl.

chrismon Spendenabo doppeltgut
doppeltgut
Digitales Spendenabo abschließen und weiterlesen

4 Wochen gratis testen, danach mit 10 € guten Journalismus und gute Projekte unterstützen.
Vierwöchentlich kündbar.

Dieser Text erschien erstmals am
Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.