„Sie sind die Elite von morgen“, haben sie euch vorgestern bei der Abizeugnis-übergabe gesagt, „Sie werden inmal Führungspositionen in der Gesellschaft übernehmen.“ Und die Realität? Ist etwas kühler als das Wasser hier am Balaton: befristete Arbeitsverträge, hohe Mieten. Rente mit 63 – für andere, nicht für euch. Und die Scheidungsrate!
Da kann man ja wohl mal kurz das Leben genießen. In einer Woche sagen die Eltern wieder: Mach doch eine Ausbildung in der Volksbank, was Sicheres. Oder ein BWL-Studium. Und beim Klassentreffen in zehn Jahren? Hat Carolin das Medizinstudium abgebrochen und ist Hebamme geworden. Ina arbeitet 70 Stunden in der Woche als Unternehmensberaterin; sie hat nicht mal Zeit, ihr Geld auszugeben. Melanie ist auf ihrer Weltreise in Australien hängengeblieben und jobbt in einer Surfschule. Der gehtʼs prima. Kinder? Vielleicht. Die Zeiten sind doch so unsicher. Aber waren sie das nicht immer?
Tobias Kruse/Ostkreuz
Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar.
Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab,
schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder
diskutieren Sie auf Instagram,
Facebook und
LinkedIn mit.