Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Musik-Tipp
Der geistliche Liszt
Die kroatische Pianistin Martina Filjak interpretiert geistliche Stücke von Franz Liszt und Avo Pärt
Hans-Gerd Martens
Frisch, spaßig, klug
Drei Veteranen des Genres liefern deutschsprachigen HipHop mit Haltung, frisch und auf der Höhe der Zeit
Claudius Grigat
Klangfarben von Wasser und Geist
Ihr berühmter Knabenchor ist der ganze Stolz der mittelfränkischen Stadt Windsbach. Für eine neue Aufnahme haben sie sich mit dem italienischen Percussionisten Simone Rubino zusammengetan
Hans-Gerd Martens
Nachlese 2019
Alben, die im vergangenen Jahr in keinem Musiktipp unterkamen, weil sie thematisch nicht passten oder durchgerutscht sind
Claudius Grigat
Süße Glocken, leiser Schnee
Weihnachtsmusik jenseits des Üblichen: Mit entspannten Gitarren, im Swing-Sound oder von Klassik-Ensembles, die europäische Komponisten würdigen
Claudius Grigat
Weihnachten in Europa
Ludwig Güttler hat auf der CD "Europa Cantat" Komponisten und ihr Werke versammelt, die für eine weihnachtliche Europa-Idee stehen
Hans-Gerd Martens
Der Glanz der Trompete
Der Trompeter Matthias Höfs hat sechs Bach-Konzerte bearbeitet und neu für die Piccolo-Trompete arrangiert
Hans-Gerd Martens
Jazztrompete mal anders
Eigentlich ist es kein Jazz, in dem hier Jazztrompeten zu hören sind. Irgendwie vielleicht aber auch doch.
Claudius Grigat
Geminiani, der Trüffel
Zu Lebzeiten berühmt, heute fast vergessen: Francesco Geminiani. Das Ensemble Concerto Köln hat sich mit "Quinta Essentia" nun seiner Werke angenommen
Hans-Gerd Martens
Black Music, mitteleuropäisch
Groovende Reggae und Soul-Pop-Alben aus, Achtung: Dänemark, Deutschland und Österreich
Claudius Grigat
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
10 von 25
Nächste Seite
nächste