Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Musik-Tipp
Nachgespielt
Bloßes Nachspielen wäre langweilig. Diese musikalischen Interpretationen aber haben es in sich!
Claudius Grigat
Bach auf Mandoline
Yo-Yo Ma am Cello, Chris Thile mit der Mandoline und Edgar Meyer mit dem Kontrabass haben Johann Sebastian Bach auf ganz eigene Weise interpretiert
Hans-Gerd Martens
Von Engeln eingegeben
Der vielfach ausgezeichnete polnische Pianist Piotr Anderszewski interpretiert Musik aus schöpferischen und schwierigen Zeiten zweier genialer Komponisten neu: Wolfgang Amadeus Mozart und Robert Schumann
Hans-Gerd Martens
Das goldene Zeitalter der norddeutschen Orgelmusik
Die japanische Organistin Kei Koito spielt Werke von Praetorius, Scheidemann, Tunder, Weckmann, Böhm und Buxtehude - Komponisten, die von Mitte des 16. bis Mitte des 18. Jahrhunderts in Norddeutschland wirkten
Hans-Gerd Martens
Wie das Goldene Zeitalter in Wien klang
Im 18. Jahrhundert schrieben Komponisten extra Musikstücke, um zur Wiener Hofmusikkapelle gehören zu dürfen
Hans-Gerd Martens
Hobbygärtner mit vielen Einflüssen
Georg Philipp Telemann verstand es, seine Musik extrem produktiv zu vermarkten. Neben der Musik hatte er eine zweite große Leidenschaft
Hans-Gerd Martens
Wie ein Schweizer Uhrwerk
Dem Franzosen Maurice Ravel wurde eine besondere Genauigkeit beim Komponieren nachgesagt. Nun hat sich Pianist Alexander Krichel der Herausforderung gestellt
Hans-Gerd Martens
Ein Held für Klarinettisten
Ein musikalischer Kreis schließt sich: Sebastian Manz spielt alle Klarinetten-Werke von Carl Maria von Weber
Hans-Gerd Martens
Sonne und Sixties-Sound
Mit dieser Musik geht der Sommer in die Verlängerung: Reggae vom anderen Ende der Welt, Rocksteady von den Philippinen und Akustikgitarren aus Bochum
Claudius Grigat
Sommerkonzeptversionen
Claudius Grigat empfiehlt in diesem Monat ganz viel Sonnenbrillenmusik!
Claudius Grigat
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
16 von 25
Nächste Seite
nächste