Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Exil im Kinderzimmer
In ihrem ersten Film "1000 Arten Regen zu beschreiben" beschreibt Regisseurin Isa Prahl, wie eine Familie auseinanderzubrechen droht
Stalin ist tot
Stalin ist tot. Lang lebe Stalin?
Stalin ist tot
Keiner traut sich, seinen Tod festzustellen: Der britische Politsatiren-Spezialist Armando Iannucci verfilmt die Intrigen und Ränkespiele im Nachhall von Stalins Tod im Jahr 1953
Exodus - Der weite Weg
Auf der Flucht
Exodus - Der weite Weg
Regisseur Hank Levine begleitet sieben Menschen auf der Flucht und erzählt ihre Geschichte
Im Zweifel glücklich
Ein Mann unter Druck
Im Zweifel glücklich
Im neuen Film von Mike White verkörpert Ben Stiller einen Mann im klassischen Ü40-Sinnkrisen-Modus
Zwei Herren im Anzug
Eine bayerische Familiensaga
Zwei Herren im Anzug
Der Schauspieler Josef Bierbichler hat mit „Zwei Herren im Anzug“ seinen Roman „Mittelreich“ verfilmt, die Geschichte einer Gastwirtsfamilie am Starnberger See
Die grüne Lüge
Nachhaltigkeit und Propaganda
Die grüne Lüge
Dient das Etikett "Nachhaltigkeit" dazu, Umweltzerstörung unsichtbar zu machen? Werner Boote und Kathrin Hartmann hinterfragen die Imagepflege der Konzerne
Die Sch´tis in Paris-Eine Familie auf Abwegen
Eine Familie auf Abwegen
Die Sch´tis in Paris-Eine Familie auf Abwegen
Zehn Jahre nach seiner Erfolgskomödie "Willkommen bei den Sch'tis" lässt Regisseur und Hauptdarsteller Dany Boon nun die Sch'tis nach Paris kommen
I Tonya
Biografie einer Geächteten
I Tonya
Craig Gillespie verfilmt Aufstieg und Fall der Eiskunstläuferin Tonya Harding, deren Karriere im Skandal um das Attentat auf eine Konkurrentin endete
The Florida Project
Kindheit am Rande der Gesellschaft
The Florida Project
Sean Baker erzählt in "The Florida Project" mit großem Einfühlungsvermögen über das Leben am Existenzminimum in den Ausläufern von Disney World
LOVELESS
Der verlorene Sohn
LOVELESS
Das neue Werk des russischen Regisseurs Andrey Zvyagintsev ist zugleich Familiendrama und vernichtende Gesellschaftsparabel

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 74 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen