Direkt zum Inhalt
Menü
Startseite

Benutzermenü

  • Testen
  • Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren

Pfadnavigation

  1. Startseite

Film-Tipp

Swimming with Men
Männer, die sich nass machen
Swimming with Men
In Oliver Parkers Film findet ein Buchhalter in der Midlife-Crisis durchs Wasserballett neuen Lebensmut
Der Prinz und der Dybbuk
Der Traumwandler
Der Prinz und der Dybbuk
Wer war Michal Waszynski wirklich? Elwira Niewiera und Piotr Rosolowski suchen in ihrem Dokumentarfilm nach den Spuren des polnischstämmigen ­Regisseurs und Produzenten
Goodbye Christopher Robin
Der Albtraum der Berühmtheit
Goodbye Christopher Robin
Simon Curtis erzählt vom Kindheitstrauma des Vorbilds für den Gefährten von Winnie the Pooh und seinen Freunden
Tully
Die Strapazen einer Mutter
Tully
Das Regie- und Drehbuchautoren-Duo Jason Reitman und Diablo Cody erzählen in "Tully" von einer Frau in der Krise
Feinde - Hostiles
Im Western nichts Neues
Feinde - Hostiles
Die Zutaten von Scott Coopers Western sind klassisch, die Umsetzung ist eher ungewöhnlich
Zwei im falschen Film
Zu zweit allein
Zwei im falschen Film
In ihrem zweiten Langfilm erzählt Laura Lackmann von einem im Alltagstrott und in der eigenen Schrulligkeit feststeckenden Paar, nicht neu – aber sehr ­vergnüglich und anders
Augenblicke: Gesichter einer Reise
Godard macht nicht auf
Augenblicke: Gesichter einer Reise
Die Filmemacherin Agnès Varda und der Street­artist JR begeben sich auf eine Reise durch ihre Heimat
Camino a la Paz
"Camino a La Paz"
Camino a la Paz
Die Evangelische Filmjury empfiehlt den argentinischen Spielfilm "Camino a La Paz" über die gemeinsame Reise zweier unterschiedlicher Männer
Euphoria
Die Schwestern und der Tod
Euphoria
Im Mysterydrama der schwedischen Regisseurin Lisa Langseth reisen zwei Schwestern, gespielt von Alicia Vikander und Eva Green, einer mysteriösen ­Destination entgegen durch Europa
A STAR WARS STORY
Wie Han Solo zu seinem Falken kam
A STAR WARS STORY
Der Versuch, die Vergangenheit neu zu erfinden, und sei es auch nur für eine Figur, gelingt in Ron Howards routinierter, aber auch biederer Inszenierung nur bedingt

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite vorherige
  • 70 von 129
  • Nächste Seite nächste

Häufig gelesen

Literatur
"Mathe ist beinahe eine Erholung"
Mit Mathematik lässt sich das Elend des Alltags vergessen. Zumindest in Alina Bronskys neuem Roman "Pi mal Daumen". Was diese abstrakte Wissenschaft mit ihr selbst zu tun hat, erzählt sie im Interview
Stephanie von Selchow
5
Michel Friedman
Muss man den Menschen lieben?
Ja, sagt Michel Friedman. Warum gerade das in Zeiten von Dauerkrisen unsere einzige Hoffnung ist, erklärt er im Interview zu seinem neuen Buch
Konstantin Sacher
7
Alleinerziehende Mutter
"Ich bin grunderschöpft"
Sie kümmert sich allein um ihre kleine Tochter. Das Geld ist immer knapp, die Sorgen groß. Wie Defne Can das Leben meistert
Franziska Wolffheim
11
werbung chrismon Leserreisen
CHRISMON LESERREISEN
Entdecken Sie die Vielfalt der Welt
Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind. Gemeinsam mit unseren Partnern Studiosus Gruppenreisen und Marco Polo Reisen zeigen wir Ihnen die Vielfalt der Welt. Lernen Sie Länder kennen, wie sie wirklich sind.
Newsletter
Podcast
Webinar
Zum Wochenende
Kolumnen abonnieren
Digitalabo doppeltgut
chrismon plus Magazin
e-paper
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Impressum
Datenschutz
Kontakt
AGB doppeltgut
Widerruf
Magazin Abo
chrismon Shop
Mediadaten
Presse
Jobs
Redaktion
twitter
YouTube
Facebook
Instagram
In Zusammenarbeit mit evangelisch.de
© chrismon.de 2001 - 2025
Alle Rechte vorbehalten.
chrismon.de abonnieren
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen
4 Wochen für 10 € 0 €
Zugang zu allen Texten auf chrismon.de + Spende für ein gutes Projekt
chrismon doppeltgut Jetzt gratis testen– Gutes lesen. Gutes tun.
Jetzt gratis testen