- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Kingsman: The Secret Service (Großbritannien 2014)
Die Kingsmen sind britische Geheimagenten, die noch geheimer als der Secret Service arbeiten und ihr Hauptquartier in einem Laden für Herrenmode aufgemacht haben. Harry Hart, der Kopf der Gruppe, rekrutiert den jungen Draufgänger Eggsy , der sich in einem sehr besonderen Aufnahmeverfahren gegen eine Handvoll hochnäsiger Elitekids durchsetzen muss. Parallel bereitet Medienmogul Valentine die globale Revolution vor: Seine neuen SIM-Karten versprechen Gratisinternet. Aber wer sie benutzt, verwandelt sich durch vergiftete elektromagnetische Wellen in einen Massenmörder. In der ironischen Comicverfilmung kommen vor allem Bond-Fans der klassischen Schule auf ihre Kosten: Agenten-Gadgets, britische Lässigkeit, gut platzierte Pointen.
Eine ausführliche Film-Kritik zu "Kingsman" lesen Sie bei epd-film. www.kingsman-derfilm.de
Leviathan (Russland 2014)
Der Automechaniker Kolja lebt mit seiner Familie in einer Kleinstadt in der Nähe der Barentssee. Koljas Haus und Werkstatt stehen auf einem malerischen Landstrich am Rande einer kleinen Bucht, in der man häufig Wale beobachten kann. An diesem Grundstück ist nun aber der Bürgermeister der Stadt sehr interessiert, denn er würde dort gerne seine neue Villa bauen. Als Kolja das unverschämt niedrige Angebot für seinen Familienbesitz ablehnt, greift der Bürgermeister zu immer skrupelloseren Mitteln. So beginnt für den Automechaniker eine Abwärtsspirale, an deren Ende er alles verloren haben wird. Der preisgekrönte russische Film erzählt eine moderne Hiobs-Geschichte mit systemkritischen Zügen.
Cinderella (USA 2015)
Die Geschichte von Cinderella oder Aschenputtel ist bekannt. Die junge Ella wächst bei einer bösen Stiefmutter und ihren zwei Töchtern auf, wird eines Tages zusammen mit allen Frauen des Königreiches zum Ball des Prinzen eingeladen und schafft es mit Hilfe einer guten Fee, daran Teil zu nehmen. Der Zauber, der aus dem abgerissenen Mädchen eine Ballschönheit macht, hält allerdings nur bis zum Glockenschlag um Mitternacht… Was Regisseur Kenneth Branagh („ Henry V.“, „Thor“) in Disneys neuer Verfilmung des Grimmschen Märchenklassikers auf die Leinwand bringt, ist wahrhaft märchenhaft. Allein die Kostüme, die die dreifach oscarprämierte Kostümdesignerin Sandy Powell für die Ballszene entworfen hat, bezeugt eine außergewöhnliche Liebe zur Opulenz und Schwärmerei.
Eine ausführliche Film-Kritik zu "Cinderella" lesen Sie bei epd-film. filme.disney.de/cinderella-2015
Das Mädchen Hirut (Äthopien 2014)
Die 14-jährige Hirut wird von einer Gruppe berittener und bewaffneter Männer entführt. Einer davon sperrt sie in seinen Stall und vergewaltigt sie. So ist es 1996 noch Tradition in Äthiopien. Diese sogenannte „Telefa“ ist zwar verboten, aber dem Täter droht keine Strafverfolgung, wenn er verspricht, das Mädchen zu heiraten. In diesen Fall kommt es nicht zur Hochzeit. Hirut gelingt die Flucht; dabei erschießt Sie Ihren Peiniger. Ihr droht die Todesstrafe. Die Anwältin und Frauenrechtlerin Meaza Ashenafi nimmt sich der jungen Frau an. „Das Mädchen Hirut“ beruht auf einer wahren Geschichte, die in Äthiopien die Gesetzgebung verändert hat.
Eine ausführliche Film-Kritik zu "Das Mädchen Hirut" lesen Sie bei epd-film. www.dasmaedchenhirut.de