Trogen, Appenzell, Schweiz, 30. Maerz 2016 - Die goettliche Ordnung, Standbild Film Szene 66, 78 und 105.
Daniel Ammann/Alamode Film
Vollkommen wahllos
03.08.2017

Angesiedelt in der Schweiz des Jahres 1971, erzählt der Film von der lange verspäteten Einführung des Frauenstimmrechts im Land der Eidgenossen. Im Zentrum steht Nora (Marie Leuenberger), die aus ihrer Hausfrauenrolle ausbrechen und sich einen Job suchen möchte. Nur leider braucht sie dafür die Zustimmung ihres Mannes Hans (Max Simonischek) - der sie verweigert. Die Enttäuschung darüber öffnet Nora die Augen für die herrschenden Ungerechtigkeiten; sie beginnt sich für die Frauenbewegung zu engagieren und steigt bald zu deren Leitfigur auf. Regisseurin Petra Volpe legt ihren Film als nette, harmlose Komödie an, die mit einem recht moderaten Kampfpathos arbeitet und durch einen Retroschleier von möglichen Bitterstoffen befreit.

© Alamode Film

Regie und Buch: Petra Volpe. Da: Marie Leuenberger, Max Simonischek, Rachel Braunschweig, Sibylle Brunner, Marta Zoffoli, Bettina Stucky, Peter Freiburghaus. Länge: 97 Min. FSK 6. Ab 3. August.

http://www.alamodefilm.de/kino/detail/die-goettliche-ordnung.html

 

Die Kommentarfunktion ist nur noch für registrierte Nutzer verfügbar. Um einen Leserkommentar schreiben zu können, schließen Sie bitte ein Abo ab, schreiben Sie uns eine Mail an leserpost@chrismon.de oder diskutieren Sie auf Instagram, Facebook und LinkedIn mit.