- Anmelden, um Kommentare verfassen zu können
Breaking Dawn – Bis(s) zum Ende der Nacht – Teil 2 (USA 2012)
Vom Feuilleton regelmäßig zerrissen und von einer pubertären Fangemeinde hysterisch umjubelt: Die Verfilmungen der „Twilight“-Romane der US-amerikanischen Autorin Stephenie Meyer können ohne Umschweife als Kino-Phänomen bezeichnet werden und sorgten in den letzten Jahren weltweit für regelmäßige Umsatzexplosionen an den Kinokassen. Nun geht die Vampir-Saga ihrem einem fulminanten Finale zu Ende: Bella (Kristen Stewart) wähnt sich nach der Geburt ihrer Tochter Renesmee (Mackenzie Foy) gemeinsam mit Gatten Edward (Robert Pattinson) im Eheglück. Doch als der verfeindete Vampir-Clan der Volturi in dem Mischlingskind den Untergang ihrer Zunft sieht, kommt es zur finalen Auseinandersetzung der Familien, in der Edward und Co. unerwartete Hilfe vonseiten der Werwölfe erhalten.
Regie: Bill Condon. Buch: Melissa Rosenberg. Mit: Kirsten Stewart, Robert Pattinson, Taylor Lautner. L: 115 Minuten. FSK: ab 12 Jahre.
[video:http://youtu.be/6FNEX62h64Q autoplay:0]
...............................................................................
Love Is All You Need (Dänemark, Schweden, Italien, Frankreich, Deutschland 2012)
Bei der bevorstehenden Hochzeit ihrer Kinder kommen sich der verwitwete britische Geschäftsmann Philip („James Bond“-Pierce Brosnan) und die vom Krebs geheilte dänische Friseuse Ida (Trine Dyrholm) inmitten der südländischen Landschaft Italiens näher. Susanne Bier, deren „In einer besseren Welt“ 2011 mit dem Oscar für den Besten fremdsprachigen Film ausgezeichnet wurde, versucht sich nach einer Reihe grimmiger Familiendramen an einer romantischen Komödie, die jedoch auch vor Plattitüden und Klischees nicht haltmacht und schrecklich vorhersehbar daherkommt.
Regie: Susanne Bier. Buch: Anders Thomas Jensen. Mit: Pierce Brosnan, Trine Dyrholm, Kim Bodina. L: 116 Minuten. FSK: ohne Altersbeschränkung.
[video:http://youtu.be/3ybf97mrUyk autoplay:0]
...............................................................................
Cold Blood – Kein Ausweg. Keine Gnade. (USA 2012)
In Michigan herrscht ein eisiger Winter. Die Geschwister Addison (Eric Bana) und Liza (Olivia Wilde) müssen nach einem fehlgeschlagenen Casinoraub die kanadische Grenze ohne Fluchtauto erreichen. Sie müssen sich trennen: Während sich Addison allein seinen Weg durch die Wildnis bahnen will, versucht seine Schwester als Anhalterin ihr Glück. Stefan Ruzowitzkys („Die Fälscher“) Thriller, der hier seine erste Regiearbeit in den USA abliefert, lebt von seinem atemlosen Erzähltempo und seinem hervorragenden Darstellerensemble.
Regie: Stefan Ruzowitzky. Buch: Zach Dean. Mit: Eric Bana, Olivia Wilde, Sissy Spacek. L: 95 Minuten. FSK: ab 16 Jahre.
[video:http://youtu.be/479I1XWKcjE autoplay:0]
...............................................................................
Der Aufsteiger (Frankreich, Belgien 2011)
Gerade in der französischen Spitzenpolitik angekommen, wird Verkehrsminister Bertrand Saint-German (Olivier Gourmet) damit beauftragt, die Privatisierung der Bahnhöfe Frankreichs durchzusetzen. Anfänglich noch um einen regen Austausch zwischen Interessengruppen und seiner Partei bemüht, muss sich der frisch gewählte Minister bald den Regeln und inneren Strukturen des Politbetriebes beugen und sich die Frage stellen, um welchen Preis er seine neugewonnene Machtposition behalten will. Mit „Der Aufsteiger“ inszeniert Regisseur Pierre Schoeller ein realistisches Drama, das als Analyse der politischen Oberschicht und spannungsvoller Bildungsroman um Ehrgeiz und Entfremdung überzeugt.
Regie, Buch: Pierre Schoeller. Mit: Olivier Gourmet, Michel Blanc, Zabou Breitman. L: 115 Minuten. FSK: ab 12 Jahre.
[video:http://youtu.be/eIMDcdNmScA autoplay:0]