Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Auf in den Sommer!
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Raus in die Natur
Krieg in der Ukraine
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Transitraum
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Quäker
Serie Protestanten
Die können gut zuhören
Die Quäker fassen Beschlüsse einmütig und diskutieren nichts aus. Das setzt voraus, dass man von sich absehen kann und auch mal die Klappe hält
Claudia Keller
9
60 Minuten Stille
In einer Runde sitzen und dem göttlichen Ruf lauschen: So halten die Quäker Andacht.
Claudia Keller
Lauter Protestanten
Wer beruft sich auf Waldes? Wer sind die Hugenotten, wer die Quäker? Fragen zum vielfältigen Protestantismus
Burkhard Weitz
Serie Protestanten
Die können gut zuhören
Die Quäker fassen Beschlüsse einmütig und diskutieren nichts aus. Das setzt voraus, dass man von sich absehen kann und auch mal die Klappe hält
Claudia Keller
9
60 Minuten Stille
In einer Runde sitzen und dem göttlichen Ruf lauschen: So halten die Quäker Andacht.
Claudia Keller
Lauter Protestanten
Wer beruft sich auf Waldes? Wer sind die Hugenotten, wer die Quäker? Fragen zum vielfältigen Protestantismus
Burkhard Weitz
Reformation für Einsteiger: Vom richtigen Glauben abgefallen
Heute ist Ketzerei aus dem Sprachschatz der Kirchen verschwunden. In der Reformation spielte der Begriff aber eine wichtige Rolle. Pastor Henning Kiene erklärt unter anderem, was Ketzer von Hexen unterscheidet
Hans-Gerd Martens
Die stillen Freunde
Sie sind nur wenige Hundert in Deutschland. Trotzdem verändern die Quäker die Welt. Wie machen sie das?
Burkhard Weitz
"Komische Landesverräter"
Manche Friedenskirchen verweigern jeden Kriegsdienst. Politikwissenschaftler Markus Weingardt erklärt, warum
Irmela Büttner