Direkt zum Inhalt
Menü
Benutzermenü
Testen
Anmelden
schliessen
Rubriken
Familie und Beziehungen
Glaube und Sinn
Helfen und Handeln
Klima und Natur
Körper und Seele
Kultur und Unterhaltung
Politik und Gesellschaft
Trauern und Trösten
Themen
chrismon-Themen auf Instagram empfohlen
Wie wir zuversichtlich bleiben
Der Apfel - eine runde Sache
Abschied vom Sommer
Mensch und Tier
Christen in den USA
Ein Grund zu feiern
Das hilft, wenn man nicht weiter weiß
Familiengeheimisse und wie man sie aufdeckt
Freundschaft
Kolumnen
Klimazone
Kulturbeutel
Ostpost
Religionsfreiheit
Väterzeit
Wohnlage
weitere Angebote
Wochenende
Video
Audio
Podcast
Webinar
Quiz
Newsletter
Anzeigen
VRK – Weniger ist mehr
Kunst und Kultur zum Jubiläum
Leben und Lachen, Sterben und Trauern
Lepra beenden
chrismon abonnieren
Pfadnavigation
Startseite
Musik
Musiktipps November 2025
Nach drinnen
Drei Alben, die zum Nachdenken anregen, nach innen schauen, auf ganz verschiedene Weise
Claudius Grigat
4
Taylor Swift
Wo bleibt der Protest?
Taylor Swifts neues Album ist nett. Aber es fehlt etwas: Protestsongs gegen die teilweise autoritären Zustände in den USA. Nicht nur von Swift, sondern von jungen Künstlerinnen und Künstlern insgesamt. Ein Kommentar
Monja Stolz
4
Musiktipps Oktober 2025
Langes Hinschauen
Dreimal deutschsprachiger Pop aus dem Bereich Alltagsbeobachtungen mit Realromantik
Claudius Grigat
4
Videos
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
Tim Wegner
Sabine Oberpriller
alle Videos
"An manchen Tagen bist du beschützt. Du fühlst: Dir gelingt alles"
Musik spielt eine große Rolle im Leben von Reinhold Beckmann - seit einiger Zeit macht er sie selbst
Dirk von Nayhauß
Musiktipps im Frühling: Dagmar Manzel und Der Englische Garten
Tracy Chapmann, Bono, Bob Marley - sie alle waren "Selbstdenker". Musik zum Motto der Fastenaktion 2014
Markus Bechtold
,
Claudius Grigat
Hört, die Engelsboten singen!
Großartig: Die neue Weihnachts-CD des Bayerischen Rundfunkchors mit wunderschönen Weihnachtsklassikern und instrumentalen Zwischenspielen von François Leleux an der Oboe
Hans-Gerd Martens
,
Frauke Grothe
Virtuos auf Bürsten, Ölkanistern und Löffelstilen
Manon Priebe
Schlaganfallpatienten sollen mit Hilfe von Musik wieder lernen, ihre Armbewegungen zu kontrollieren
Gabriele Meister
Planes, „Where’s the Beer and When do we get paid”, The Look of Love & Portugal, mon amour
Bloß weg von der Insel!
Hawaii ist ihm viel zu chillig. Sein Traum: Akkordeons bauen im Südschwarzwald
Christine Holch
"Du musst alles mit Leidenschaft tun – singen und Minestrone kochen"
Wenn Cecilia Bartoli singt, habe sie manchmal das Gefühl, Gott sei bei ihr - in seiner weiblichen Gestalt
Dirk von Nayhauß
Ein Gefühl wie ein Hase
Der „Wirkstoff Heimat“ bildet sich zufällig, meint der Frankfurter Schriftsteller Wihelm Genazino. Weshalb er mit allem rechnet
Wilhelm Genazino
Seitennummerierung
Vorherige Seite
vorherige
33 von 36
Nächste Seite
nächste